Schillernder Herzschmerz

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Es sind eben bittersüße Folkrock-Knabbereien mit Zuckerglasur, die durch die im Artwork gesetzten nebulösen Wälder und Wiesen schweben."
Schillernder Herzschmerz

Foto: Frazer Harrison/Getty Images

Back to basics

"Mit der Zusage für den Albumproduzenten Glyn Johns war eigentlich bereits klar, dass sich das neue Band Of Horses-Album aufs Wesentliche konzentrieren würde. Johns steht nicht auf technische Spielereien und setzte den Fokus auf die Band. Beispielsweise wurden keine zusätzlichen Instrumentenspuren aufgenomme, so dass Mirage Rock ab dem 14. September teilweise wie ein Live-Album klingt. Wo Band Of Horses draufsteht, ist dieses Mal eben auch nur Band Of Horses drin." Visions.de

Folkig, rockig, intensiv

"Der Song und das Video sind die ersten Produkte des kommenden Albums. Mirage Rock erscheint am Freitag. Bis dahin kann man sich das Werk allerdings bei tape.tv komplett im Stream anhören. Dort wird bestätigt, was sich im Trailer bereits angekündigt hat. Die Studioaufnahmen waren so intensiv, dass das Album dementsprechend zackig fertig war. Deswegen auch die ungläubige Frage am Schluss 'What have we done?' Ein folkig, rockiges Album. Das haben sie getan. Die Euphorie im Hause Horse ist sehr groß." egoFM

Reinsten Wassers

"Die Band of Horses aus Seattle, die momentan im konföderierten South Carolina zuhause ist, macht auch auf ihrem neuen Album wieder Country Rock reinsten Wassers. Hier geht’s um Banjos und Akustikgitarren, um perfekten Harmonie-Gesang und um Mitsing-Hymnen. Genau mit dieser Rezeptur sind die Eagles Anfang der 70er zu einer der erfolgreichsten Band Amerikas geworden." BR Online

Indierock war gestern

"Nun also die Fortsetzung mit gleichen Mitteln – auch 'Mirage Rock' wartet mit lockerem und beschwingtem Folkrock auf, gleich bei 'Knock Knock' poltern einem die drei zu gut gelaunten Handclaps ihre Riffs entgegen. Indierock als Referenz war gestern, heute sind es die Eagles, die Heartbreakers oder Dire Straits, die als Vorbilder herhalten müssen." Mapambulo

Spürbare Dynamik

"Huch! Sind sie das wirklich? Im Opener 'Knock Knock' legen Band Of Horses so schwungvoll los, wie man sie selten gehört hat. Zugegeben, im Falle des Quintetts aus Seattle heißt das nicht unbedingt allzu viel – schließlich liegt bei den Indie-Rockern die Betonung oft eher auf Indie als auf Rock. Doch durch ihr gesamtes viertes Studioalbum zieht sich eine spürbare Dynamik. Außerdem wurde auf Mirage Rock auf die ganz großen Gesten – inklusive Halleffekte – verzichtet, die den Vorgänger Infinite Arms zum kuschelweichen Vergnügen machten." Radio Leverkusen

Bittersüß

"Der Melodramatiker Bridwell spielt erneut mit den Elementen der Melancholie, Traumwelten, Natur und Westernmythologie und der uramerikanischen Pionierstimmung. Deutliche Country – und Westcoast Anklänge im Stil der Eagles weisen hier eher den Weg ins sonnige Kalifornien statt ins regnerische Seattle und die weichen Gitarrentöne und wunderschönen Vokalpassagen schmiegen sich sanft in die klare Melodieführung der Songs ein. Scharfe Ecken und Kanten gibt es in der Musik auf Mirage Rock keine, alles kommt in einem runden, warmen, manchmal seichten, trotzdem auch bisweilen aufwändigen Klangbild daher. Es sind eben bitter süße Folkrock Knabbereien mit Zuckerglasur, die durch die im Artwork gesetzten nebulösen Wälder und Wiesen schweben." Musicheadquarter

14.09.2012, 11:35

Album: Weitere Artikel


Fels und Trugbild

Fels und Trugbild

Hörprobe Schreiben kann man viel, doch Musik spricht immer am besten für sich selbst. Alle Stücke des neuen Albums von Band of Horses stehen daher bei tape.tv als kostenloser Stream zum Probehören im Netz
Von Norden her

Von Norden her

Biographie Aus Seattle stammend waren Band of Horses lange Jahre beim Label Sub Pop unter Vertrag. Erst der kommerzielle Erfolg machte den Wechsel zum Major Sony quasi zur unvermeidlichen Formsache
Entwicklung und Charakter

Entwicklung und Charakter

Einblicke Mit einer ganz eigenen Mischung aus Rockmusik und Folk feilen Band of Horses immer weiter an ihrem unverwechselbaren Profil, variantenreich und doch prägnant. Versuch einer Sammlung

Band of Horses - Infinite Arms

Video Band of Horses play "Infinite Arms", from their album of the same name, live on KCRW's Morning Becomes Eclectic with Jason Bentley (09.23.2010)

"Mirage Rock" (In The Studio)

Video "Mirage Rock" Deluxe contains 5 bonus tracks & access to exclusive behind the scenes footage shot in the studio during recording. Available in Deluxe 2 CD or LP Formats


Untitled - New Song

Video Band of Horses perform an untitled new song during a special pop-up show at Lollaplooza Brazil. From the new album slated for a fall 2012 release


Slow Cruel Hands Of Time

Video Band of Horses play "Slow Cruel Hands Of Time" live in Jackson Hole, WY. The new album "Mirage Rock" will be available September 18th, International Dates May Vary


Band of Horses - Dumpster World

Video Band of Horses dropped a short but extremely effective video teaser revealing some key details about their new album. First, it is due in September