Mit Charakter

Einblicke Die ihr eigene musikalische Herangehensweise, die sich im weitesten Sinne dem Feld des Jazzchansons zuordnen lässt, hat Kitty Hoff schon längst zum Geheimtipp gemacht. Versuch einer Sammlung
Mit Charakter

Foto: Herzog Records/Thorsten Alexander Kasper

Vom Besonderen

"Seit ihrem Debütalbum 2005 mischt Kitty Hoff mit ihrem deutschsprachigen 'Chanson-Jazz' die deutsche Chanson- und Kleinkunstszene kräftig auf. In dieser Woche erscheint ihr neues Album 'Plot Point Sieben'. Was daran besonders ist, erklärt Kitty Hoff in unserem Gespräch." Deutschlandradio Kultur

Modernisierung

"Kitty Hoff gilt als Erneuerin des deutschen Popchansons. Intelligent, bescheiden und mit einem Hang zum Skurrilen kombiniert sie Bossa Nova, Jazz, Pop und Swing zu einem originellen Mix, mit dem sie weit aus der deutschen Musikszene herausragt. Ihr Debüt-Album 'Rauschen' erregte bereits 2005 die Aufmerksamkeit der Feuilletonisten. Endlich traute sich jemand das etwas angestaubte Chanson-Genre mit frischen Melodien und augenzwinkernden Texten zu modernisieren." Mein Anzeiger

Konzentriert und wohltemperiert

"Das Besondere und Einmalige an Kitty Hoff ist vor allem, dass hinter der zunächst heiter, beschwingten Fassade auch immer Unausgesprochenes, Bedrohliches, latent Neurotisches lauert. Einstimmig entscheidet sich 2008 die Jury für Kitty Hoff als Preisträgerin des renommierten 'Lale-Andersen-Preis'. Sie sieht aus wie eine Salonlöwin der 20er Jahre: Elegant, bildhübsch und mysteriös. Ihre 'Minutendramen' performt sie ausdrucksstark mit intonationsstabiler Stimme und ihre versierte Band Forêt-Noire vermag die brillante Lyrik ihrer Chefin konzentriert und wohltemperiert in Szene zu setzen." Jazz-Fun

Raffinierte Eleganz

"Frau Hoff trägt die blonden Haare inzwischen erfreulicherweise lang, hat sie sich für das Konzert allerdings hochgesteckt. Ihre silberne Hirschkopf-Brosche befindet sich auf einer raffinierten schwarzen Bluse im Stil der 1920-er Jahre, das bunte Blumenbouquet auf ihrem knielangen Rock scheint dem Stillleben eines flämischen Meisters entnommen, und hohe, schwarze Wildlederstiefel komplettieren die elegante Garderobe." General-Anzeiger Bonn

Wie es sich gehört

"'Eigentlich waren die Stühle überflüssig', bemerkte ein Besucher, der sich zu den Fans der Sängerin zählt. Denn die Musik der zu einem Trio geschmolzenen Truppe 'Forêt Noire' hatte durchaus Tanzqualitäten, die allerdings an diesem Abend unausgeübt bleiben mussten. Dafür erlebten die Zuhörer die Texte der Komponistin und Songschreiberin um so intensiver, die zwischen nachdenklich-melancholisch bis gefühlig-kitschig changierten. Und weil es sich so gehört, wenn man in einem Literaturmuseum konzertiert, hatten Kitty und ihre Musiker auch ein Chanson über die Gebrüder Grimm im Handgepäck." Westfälische Nachrichten

26.02.2016, 13:32

Album: Weitere Artikel


Meinungsbildung

Meinungsbildung

Hörprobe und Termine Schreiben kann man viel, doch Musik muss gehört werden. Daher gibt es zu allen Songs von Kitty Hoffs neuem Album "Plot Point Sieben" Samples im Netz. Zudem stehen einige Auftritte an
Aus dem Rahmen

Aus dem Rahmen

Biographie Wenn Kitty Hoff eines nicht mag, dann sind es Schubladen und Schablonen, in die Musik oder Kunst im Allgemeinen eingeordnet werden. Dies gilt natürlich insbesondere für das eigene Schaffen
Erfrischend anders

Erfrischend anders

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "'Plot Point Sieben' ist eine leichtfüßige, individuelle und abwechslungsreiche Reise durch die verschiedenen Regionen der deutschen Musiklandschaft."

Kitty Hoff – Riesenräder

Video Kitty Hoff und Band spielen "Riesenräder". (Aus der DVD "Kitty Hoff – Argonautenfahrt. Live im Heimathafen Neukölln, Berlin, 2013"). Website: www.kittyhoff.de

Chansonfest-Berlin: Kitty Hoff

Video Tanja Ries im Gespräch mit Kitty Hoff über das Leben und Arbeiten im Speziellen und Allgemeinen – umgeben von zirpenden Vögeln und lärmenden Kellnern


Kitty Hoff und Forêt-Noire in der re:launch

Video Konzert mit Kitty Hoff und Forêt-Noire am 9. Mai 2009 im Rahmen der Reihe Frauenstimmen in der re:launch vom Theaterstübchen in Kassel. Titel: "Ort im Grün"


Kitty Hoff – Die Frage Ist

Video Kitty Hoff und Band spielen "Die Frage Ist". (Aus der DVD "Kitty Hoff – Argonautenfahrt. Live im Heimathafen Neukölln, Berlin, 2013"). Website: www.kittyhoff.de


Kitty Hoff & Forêt Noire – Hunderte Posaunen

Video Eine unwiderstehliche Kombination, umspült von erfrischenden deutschsprachigen Textwellen zwischen sophistischem Seemannsgarn, ozeanischer Logik und luftiger Romantik