Unaufdringliche Gelassenheit
"Mark Knopfler, der mit 115 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlern unserer Zeit gehört, hat mal wieder ein neues Album vorgelegt. Es gibt wenige Musiker, die so stilsicher und mit einer derart unaufdringlichen Gelassenheit ihre Meisterwerke scheinbar aus dem Ärmel schütteln." MDR Figaro
Im besten Sinne altmodisch
"Eine im besten Sinne altmodische Platte. Unaufgeregte und jederzeit überzeugende Musik des ,Elder Statesman of Rock', der sich ganz seinen musikalischen Vorlieben hingibt, ohne auf goldene Schallplatten oder Hitparadenplätze zu schielen. Ein tolles Album!" Deutschlandradio Kultur
Stimme und Gesamtwerk
"Mark Knopfler präsentiert mit diesem Album ein Werk für diejenigen, die eben nicht den großen Kracher oder gar die neuen Sultans of Swing suchen, sondern die, die seine Stimme und sein Gesamtwerk zu schätzen wissen. Diejenigen, die gut gemachte Gitarrenmusik im ruhigeren Fahrwasser suchen, aber auch dem Rock nicht gänzlich abgeneigt sind. Und genau diese werden es auch nicht bereuen, sich Privateering zugelegt zu haben!" Alternativmusik.de
Familiäre Zustände
"Privateering ist gewissermaßen das Ergebnis all dieser musikalischen Beutezüge. Drei Jahre nach Get Lucky hat sich der 63-Jährige ein Dutzend seiner erstklassigen Musikerfreunde in sein eigenes Studio im Londoner Stadtteil Chiswick eingeladen. Auf manchen Aufnahmen scheint man den Raum zu hören, so als hätten alle auf Stühlen im Kreis gesessen, musiziert und einfach ein Mikro in die Mitte gehalten." Hannoversche Allgemeine
---
Von Sex und vom Tod
Anlässlich des Erscheinens seines neuen Albums gab Mark Knopfler Zeit Online ein Interview:
"Meine Musik läuft beim Sex und beim Sterben: Der langjährige Dire-Straits-Gitarrist Mark Knopfler über seine Furcht vor dem Ruhm, seine Sorgen mit dem Geld und seine neue CD Privateering."