Kribbelnde Ästhetik
„We Become Ourselves“ enthalten und steht stellvertretend für neun weitere, die mitten aus der weit verzweigten Gefühlswelt der Norwegerin stammen, und dort geht es mitunter emotional sehr packend zu, denn hier wird viel verarbeitet. Kindheitstrauma, Sexualität, Liebe, Vergänglichkeit – alles hat hier seinen prominenten Platz und wird in faszinierende klingende Bilder umgesetzt, die in punkto kribbelnder Ästhetik keine Wünsche offen lassen." sound-and-image.de
Experimentierfreude und Soundvielfalt
"Die Norwegerin, die offiziell bisher vor allem als »Rebekka« in Erscheinung trat, fiel uns schon öfter positiv auf. Bisherige CDs wie zum Beispiel »NEOPHYTE« oder »GOOD OR GOODBYE« begeisterten durch Experimentierfreude und Soundvielfalt; »WE BECOME OURSELVES« stellt ihre alten Aufnahmen allerdings noch weit in den Schatten." nordische-musik.de
Betörend
"Rebekka Karijord ist ein gigantisches musikalisches Erlebnis: Ihre Musik ist gleichzeitig rasant, ruhig, verträumt, episch, reduziert, leise, laut, düster, alles zu einer bunten und raffinierten Mischung zusammengewürfelt. Ihre Stimme gibt ihren unberechenbaren Songs den roten Faden, schlängelt sich in atemberaubenden Hooklines durch die Melodien, ist klagend und einnehmend und fasziniert den Zuhörer auf eine betörende Art und Weise." killerqueenmusic.blogspot.de
Mit Harfe angereichert
"Rebekka arbeitet hierbei auf einer recht linearen - und sparsamen Ebene - oft nur mit Vocals und Piano, was gelegentlich mit ein wenig Harfe, Streichern oder Perkussion angereichert wird." gaesteliste.de
Unvergessliche, unheimliche Magie
"Rebekka Karijord has crafted a record of unforgettable, eerie magic as epic yet peaceful as the Northern Norwegian landscape into which she was born with new album We Become Ourselves." goldtarpr.com