Full circle

Hörprobe Worte sind zwar schön und gut, doch das persönliche Hörerlebnis kann man durch sie nicht ersetzen. Samples aller Stücke von "Return To Ommadawn" stehen daher zum Probehören im Netz
Full circle

Foto: Universal Music

Hörproben zu sämtlichen Tracks von Mike Oldfields neuem Album lassen sich hier finden und anhören.

---

Und wer an regelmäßigen Updates direkt vom Künstler selbst interessiert ist, schaut auf seinen offiziellen Facebook-Account.

---

Eine Tournee ist in der kommenden Zeit nicht geplant, aber sobald sich diesbezüglich etwas tut, werden die entsprechenden Informationen auf der Homepage zu finden sein.

20.01.2017, 12:33

Album: Weitere Artikel


Bahnbrechend

Bahnbrechend

Biographie Berühmt wurde Mike Oldfield mit seinem Debütalbum "Tubular Bells", das der damals 19-Jährige im Alleingang mit 20 verschiedenen Instrumenten auf diversen Tonspuren aufnahm
Zu den Wurzeln

Zu den Wurzeln

Einblicke Ausgangspunkt für die Arbeit an "Return To Ommadawn" war eine Frage, die Oldfield seinen Fans auf Facebook stellte: "Was wollt Ihr von mir?". Die folgende Antwort war recht eindeutig
Blick zurück

Blick zurück

Netzschau Kritiken aus dem Netz: "Das Album ist der Beweis für Oldfields musikalisches Genie, dessen es nicht mehr bedurfte: ein anmutiges Spätwerk zwischen Nachruf und Aufbruch."

Return To Ommadawn

Video Album Teaser: "Return to Ommadawn" is the twenty-sixth studio album by Mike Oldfield. It is a sequel to his third album, "Ommadawn" (1975)


Turning back the clock with Mike Oldfield

Video Join yours truly and Mike Oldfield for the first in our turning back the clock series, where we take a trip down memory lane with a colourful character from Virgin's past and present


The Making of Ommadawn

Video The making of Ommadawn: A short documentary about the making of one of Mike Oldfield's masterpieces, the third record album by him, released in 1975 on Virgin Records


Mike Oldfield Story (BBC Documentary)

Video Documentary about the musician Mike Oldfield, whose 1973 album Tubular Bells launched the Virgin record label and became the biggest selling instrumental album of all time