Eine eigene Stimme
"Man sollte Jessica Gall schlichtweg mit Interesse entgegentreten. Mag es auch wahrlich viele Frauenstimmen in den letzten Jahren gegeben haben, doch diese Stimme moduliert den Schall in einer neuen Form. Jessica Gall hat schon heute eine eigene Stimme." Myspace
Prozesse
"Melodien fallen mir leicht ein. Sie tauchen beim Duschen, Abwaschen oder Autofahren auf. Manchmal setze ich mich auch ans Klavier und spiele vor mich hin. Aus den besten Ideen schreiben mein Produzent Robert Matt, Bene Aperdannier und ich das Gerüst der Songs. Mit der Band gemeinsam arbeiten wir sie dann aus." Jazz-Zeitung
Stimmungsfarben
"Ich hatte schon als Kind das starke Bedürfnis, all meine Emotionen direkt in Musik umzuwandeln. Das ging bei einem Instrument wie dem Klavier für mich persönlich am wenigsten, da ich mich immer mit dem Ton, den das Instrument selbst produziert, zufrieden geben musste. Ob ich fröhlich oder traurig war, krank oder gesund – die Töne auf dem Klavier klangen irgendwie immer ähnlich." Hunderttausend.de
Mehr als ein Geheimtipp
"Jessica Gall verzaubert in Dortmund mit einfühlsamer Musik und großartiger Stimme. Gall ist längst mehr als ein Geheimtipp. Fans nehmen auch knapp zweistündige Autofahrten auf sich, um die 30-Jährige live zu hören. Den Auftakt zum Wochenende machte bereits Jeff Cascaro." WAZ
Souveränes Zentrum
"Entspannt klingt Gall nach dem Konzert, so wie auf der Bühne: 'Sobald ich den ersten Ton singe, fühle ich mich geerdet.' Da sind keine großen Gebärden, sie verlässt sich ganz auf ihre Stimme. Im weißen Kleid steht sie vor dem Mikrofon, als souveränes Zentrum der Band, die sie seit fünf Jahren begleitet." Tagesspiegel