Im Grenzbereich

Einblicke Das Trio zählt seit einiger Zeit zu den interessantesten Formationen im Grenzbereich von Jazz, Klezmer und Weltmusik – und hat sich über die Jahre eine ständig wachsende Fangemeinde erspielt
Im Grenzbereich

Eindeutig wandelbar

"Klezmer, eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert. Ursprünglich die Hochzeitsmusik der aschkenasischen Juden aus dem osteuropäischen Raum, hat sich die Musik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und zu einer eigenen Musikrichtung gefunden, vor allem in Amerika. Aber nicht nur dort, sondern auch in Deutschland erfreut sich die Musik einer immer größer werdenden Beliebtheit. Viele junge und frische Gruppen sind hierzulande entstanden." Virtual Klezmer

Zuordnungsprobleme?

"Preise und Auszeichnungen für Klezmer-Musiker sind selten. Das gilt selbst für die berühmteste aller Klezmerbands, für die Klezmatics. Die amerikanische Band hat 2007 einen Grammy gewonnen. Doch sie hat den Musikpreis dafür erhalten, weil sie die politischen Balladen Woody Guthries gespielt hat - und nicht etwa Klezmer. Ähnlich ist es auch bei David Orlowsky. Der 1981 in Tübingen geborene Klarinettist hat 2007 den renommierten Echo-Klassikpreis erhalten - aber nicht etwa als bester Klezmer-Interpret. Dem 30-Jährigen wurde die Auszeichnung vielmehr in der Kategorie 'Klassik ohne Grenzen' überreicht. Dabei klingt seine Klarinette unüberhörbar nach Klezmer." Deutschlandradio Kultur

Einflüsse und Visionen

"Das Trio um den Klarinettisten David Orlowsky zählt seit einiger Zeit zu den interessantesten Formationen im Grenzbereich von Jazz, Klezmer und Weltmusik. Marcus A. Woelfle hat sich mit dem vielseitigen Musiker getroffen und ausführlich über seine musikalischen Wurzeln, Einflüsse und Visionen gesprochen." nmz Online

7 Fragen

"Der Klarinettist kommt kaum zum Lesen - dafür genießt der ECHO-Klassikpreisträger die Natur. Warum, verrät David Orlowsky im Video-Interview." NDR Kultur

Federleichte Füße

"Es ist ein sehr spezielles musikalisches Segment, welches hier seine begeisterte Fangemeinde findet, aber wer sich auf dieses Trio einlässt, wird mit sanfter, entspannender Melodik entlohnt. Drei furiose Zugaben beenden den Zeltabend, und entlassen das Auditorium mit federleichten Füßen." Thüringer Allgemeine

Unwirklich und berührend

"Die besondere Wirkung der Musik des Trios geht vom gemeinsamen Atem der drei Musiker aus. Im intensiven Kontakt zu seinen Partnern Jens-Uwe Popp (Gitarre) und Florian Dohrmann (Kontrabass) scheint sich David Orlowskys Klarinette in ein menschliches Wesen zu verwandeln. Sie durchmisst Klangwelten, erschaffen von Gitarre und Kontrabass, und verbindet cineastisch entrückte Stimmungsbilder mit fein groovenden Schwebetänzen. Unwirklich und doch berührend." Jazztage Dresden

18.10.2013, 13:23

Album: Weitere Artikel


Breit angelegt

Breit angelegt

Hörprobe und Termine Musik muss gehört werden. Daher stehen sämtliche Stücke von "Symphonic Klezmer" zum Reinhören im Netz bereit. Außerdem tritt das David Orlowsky Trio 2013 noch diverse Male live auf
Akustische Vielfalt

Akustische Vielfalt

Biographien Seit 2005 schlägt der Klarinettist und mehrfache Echo Klassik-Preisträger David Orlowsky mit seinen Triopartnern erfolgreich einen musikalischen Bogen von der Weltmusik bis zum Jazz
Neue Dimension

Neue Dimension

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Entstanden ist mit 'Symphonic Klezmer' ein hervorragend instrumentiertes und in Perfektion umgesetztes Album, das einen musikalischen Spagat wagt."

David Orlowsky Trio – Istanbul

Video A little excerpt from our new Album "SYMPHONIC KLEZMER" with the fantastic "Kammerakademie Potsdam" including pictures of the recording process and our daily life on tour

David Orlowsky Trio – Satin

Video "Satin" performed by David Orlowsky Trio with Klaus Paier and Avi Avital on the "Beethovenfest Bonn 2012". David Orlowsky - Clarinet, Jens-Uwe Popp - Guitar, Florian Dohrmann - Bass


"Juli" by David Orlowsky Trio

Video Part of the Show "Stars von morgen" (ARTE), Moderation: Rolando Villazón. Klaus Paier - Bandoneon, David Orlowsky - Clarinet, Jens-Uwe Popp - Guitar, Florian Dohrmann - Bass


David Orlowsky Trio – Carnyx

Video Part of the orchestra project "Symphonic Klezmer". David Orlowsky - Clarinet, Jens-Uwe Popp - Guitar, Florian Dohrmann - Bass. Ruben Gazarian - Conductor, Württembergische Philharmonie


David Orlowsky Trio – Balkanplatte

Video The David Orlowsky Trio is performing "Balkanplatte" by Florian Dohrmann during a concert with VJ Stephan Zirwes at the "Musikfest Stuttgart" in September 2009