Zweite Heimat
"Der Schwede Nils Landgren ist einer der besten und erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker. Der Posaunist lebte und arbeitete mehrere Jahre in Hamburg und war Mitglied der NDR Bigband. Auch wenn er mit seiner Band, der 'Nils Landgren Funk Unit' um den ganzen Globus tourte, blieb er seiner 'zweiten Heimat' Hamburg treu: Als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unterrichtet er im Fach Jazz Posaune." Globus Hamburg
Theorie und Praxis
"Der schwedische Posaunist Nils Landgren leitet zum zweiten Mal das JazzFest Berlin. Ein Interview über die Schwierigkeit, mit wenig Geld ein gutes und zukunftsweisendes Programm zu machen." Zeit Online
Erfolgsgeschichten
"Der 'Mann mit der Roten Posaune' schrieb zunächst mit seiner Band Funk Unit Erfolgsgeschichten im Groove-Jazz-Sektor. Dann folgte die Tätigkeit als Musical Director des Berliner Jazzfestes 2001, auf dem er den Berliner Besuchern den schwedischen Jazz nahebrachte. Anschließend begab sich Nils Landgren in softere Gefilde, und legte, diesmal auch als Sänger, das Album 'Sentimental Journey' vor." Jazzdimensions
Dies und Das
"Der schwedische Posaunist Nils Landgren (55) verantwortet in diesem Jahr zum letzten Mal das Berliner JazzFest, dem er zunächst 2001, dann kontinuierlich seit 2008 als künstlerischer Leiter vorstand. Mit Josef Engels sprach Landgren über den polnischen Schwerpunkt der aktuellen Festivalausgabe, seinen Nachfolger, die Kritiker und sein schönstes Erlebnis als JazzFest-Chef." Berliner Morgenpost
Herzensangelegenheiten
"Nils Landgrens neues Album 'Funk For Life' ist ihm eine Herzensangelegenheit: Das Leben mit Musik lebenswerter zu machen und den Menschen Freude zu bringen, ist das Credo des schwedischen Jazz-Posaunisten. Und so funkt und groovt er mit seiner bewährten Band auch für Ärzte ohne Grenzen und ein Projekt der Organisation im kenianischen Kibera. Ein Euro von jeder verkauften CD geht als Spende an Ärzte ohne Grenzen." Ärzte ohne Grenzen