Tradition und Wandel

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Bob Dylan hat ein neues Album aufgenommen. Darauf erzählt er von untergehenden Schiffen und gestorbenen Helden – und hört nicht auf, der Größte zu sein."
Tradition und Wandel

Foto: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images

Ab- und Umschrift

"Wie alle späten Dylan-Alben ist auch 'Tempest' Ab- und Umschrift, nur noch roher, noch archaischer, noch wuchtiger. Eine Ballade wie Tin Angel über sieben Minuten auf einem einzigen Mollakkord zu halten, ohne dabei zu langweilen, das kann nur ein Meister. Es ist, als sähe man Picasso dabei zu, wie er ein Strichmännchen malt." Zeit Online

Schmirgelpapiersanft

"71 Jahre alt ist diese Stimme inzwischen. Sie bellt, krächzt und grollt mit der Kraft eines alternden, ja was, Löwen? Raben? Und kann sich doch schmirgelpapiersanft im 6/8-Takt einschmeicheln. Mit dem Charme des alternden Dandys wickelt Dylan seine Hörer um den Finger." NDR.de

Beste Laune

"Dieser Tage erscheint das neue Album von Bob Dylan: 'Tempest'. Die Songs darauf sind bis zu 14 Minuten lang – und man merkt selbst den dunkelsten von ihnen an, dass Dylan in bester Fabulier- und Musizierlaune ist." ORF.at

Mythos, Geschichte und Gegenwart

"Wo Mythos, Geschichte und Gegenwart in zwölf Bluestakten zusammenfallen: Bob Dylan hat ein neues Album aufgenommen, 'Tempest' . Darauf erzählt er von untergehenden Schiffen und gestorbenen Helden – und hört nicht auf, der Größte zu sein." Welt Online

Weisheit und düstere Dramen

"Und so nimmt sich Dylan in den zehn 'Tempest'-Songs viel Zeit, um seine Geschichten zu erzählen. Was er da, zur archaischen Folk- und Blues-Musik seiner treuen Tourneeband, an Lebensweisheiten und düsteren Dramen zum besten gibt, dürfte den fanatischen Genie-Kult der unzähligen 'Dylanologen' aufs neue anfachen." hr Online

07.09.2012, 09:39

Album: Weitere Artikel


Sturm ohne Drang

Sturm ohne Drang

Hörprobe Musik muss man hören! Und wenn es zunächst auch nur Ausschnitte sind: Bob Dylans mit Spannung erwartetes neues Studioalbum "Tempest" steht zum Reinhören im Netz bereit
Prägende Karriere

Prägende Karriere

Biographie Seit Anfang der 60er-Jahre im Musikgeschäft, gilt Bob Dylan heute als einer der einflussreichsten Musiker der letzten fünfzig Jahre. Neben seiner Tätigkeit als Sänger und Songwriter trat er zudem als Lyriker in Erscheinung
Zeit und Charisma

Zeit und Charisma

Einblicke Von seinen Anfängen in der Folkszene, über seine Hinwendung zum Rock bis zum Spätwerk als Dichter – Bob Dylan ist eine kulturelle Figur, an der man nur schwer vorbeikommt. Versuch einer Sammlung

Bob Dylan - Duquesne Whistle

Video Duquesne Whistle, (Dylan, Robert Hunter), the first single from Bob Dylan's 2012 album, 'Tempest'. Lyrics: Listen to that Duquesne whistle blowing / Blowing like it's gonna sweep my world away...

nachtstudio - Bob Dylan zum 70.

Video Um das Phänomen Bob Dylan zu ergründen, diskutiert Volker Panzer am Sonntag, den 26.06.2011 um 0.20 Uhr im ZDF-nachtstudio mit ausgewiesenen und heimlichen Dylanologinnen und Dylanologen


Obama ehrt Bob Dylan mit Freiheitsmedaille

Video Der bekennende Dylan-Fan Obama bezeichnete den Rock- und Folk-Sänger als den Größten der amerikanischen Musikgeschichte. Neben Dylan wurden zwölf weitere Personen geehrt


Bob Dylan im Hyde Park

Video Wunderbares Konzert-Dokument aus dem Londoner Hyde Park (29.06.1996), kurz bevor Dylan Herz-Probleme bekam. Sehr sehens- und hörenswert! May you stay forever young, Bob!


Bob Dylan - I'm Not There

Video Wer ist Bob Dylan wirklich? Vielleicht kann der Film "I'm not there" jene Frage beantworten, an der schon Generationen von Fans und Kritikern gescheitert sind. Es ist ein Film wie ein Kaleidoskop