Volles Programm

Biographie Die gebürtige Australierin ist ein Tausendsassa, was die Umsetzung einzelner künstlerischer Aspekte ihres Werks angeht. Dies zieht sich von Artwork, Bühnenbild und Choreografie bis hin zum Videodreh
Volles Programm

Foto: Sony Music

1978 wurde Lenka Kripac als Kind eines tschechoslowakischen Vaters und einer australischen Mutter in New South Wales geboren. Als sie sieben Jahre alt war, zog die Familie nach Sydney. Dort ging Lenka in die Schule und nahm am Australian Theatre for Young People, unter anderem bei Cate Blanchett, Schauspielunterricht. Diese Ausbildung ermöglichte ihr mehrere Auftritte im Theater, Fernsehen ("Spellbinder – Gefangen in der Vergangenheit") und in Independentfilmen. Lenka ist mit dem Künstler James Gulliver Hancock verheiratet und seit März 2012 Mutter eines Sohnes. Ihr Ehemann ist auch Partner ihrer künstlerischen Arbeit. Er wirkt als Gestalter ihrer Plattencover und Videoauftritte mit. Sie lebt und pendelt zwischen Sydney, New York und Los Angeles.

Lenka Kripac spielte bei der Elektro-Rock-Band Decoder Ring als Sängerin und Keyboarderin, mit der sie unter anderem das Album "Somersault" als Soundtrack zum gleichnamigen Film einspielte. 2007 trennten sie sich nach drei Jahren.

Kripac beschloss, eine Solokarriere anzustreben, und zog hierfür 2007 nach Los Angeles, wo sie vom US-amerikanischen Label Epic Records (Sony BMG) unter Vertrag genommen wurde. 2008 veröffentlichte sie in den USA unter ihrem Künstlernamen Lenka ihr gleichnamiges Solodebütalbum, das im Jahr darauf auch in Europa erschien. Mit dem Song "The Show" hatte sie in England und im deutschsprachigen Raum ihren ersten großen Hit.

Beim SWR3 New Pop Festival im September 2009 gab Lenka ein Konzert im Theater Baden-Baden. Auf dem Album Atemlos von Christopher von Deylens Projekt Schiller hat Lenka zwei Songs ihre Stimme geliehen ("Addicted" und "Sunrise").

2012 erzielte Lenka mit ihrer Single "Everything at Once" aus ihrem zweiten Album "Two" ihren bisher größten Erfolg in Deutschland. Der Song erlangte zusätzliche Bekanntheit durch einen Werbespot der Softwarefirma Microsoft zur Produkteinführung von Windows 8.

---

Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Lenka aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).

29.05.2015, 15:12

Album: Weitere Artikel


Gut aufgelegt

Gut aufgelegt

Hörprobe Worte sind zwar schön und gut, doch das persönliche Hörerlebnis kann man durch sie nicht ersetzen. Samples aller Stücke des neuen Albums von Lenka stehen daher zum Probehören im Netz
Nebeneffekte

Nebeneffekte

Einblicke Spätestens seit Microsoft im Jahre 2012 ihren Song "Everything At Once" für einen Werbespot verwendete, ist Lenka einem breiten Publikum bekannt. Ihre Karriere allerdings begann weit früher
Frischer Wind

Frischer Wind

Netzschau Kritiken und Stimmen aus dem Netz: "Dass sie einfach sie selbst ist und damit der Musikwelt ein bisschen Heiterkeit schenkt, ist in jedem Fall erfrischend – reinhören lohnt sich!"

Lenka – Blue Skies (Official Video)

Video "Mein Ziel ist es, mit meiner Musik ein 'Stimmungs-Verbesserer' für die Menschen zu sein", sagt Lenka, deren viertes Album "The Bright Side" im Sommer 2015 erscheint

Lenka – Everything At Once

Video The song was originally released as the album's second promotional single in 2011, but after it was used in a Windows 8 TV advertisement in 2012, it was released as an official single


Lenka – SWR3 New Pop Festival 2009

Video Das SWR3 New Pop Festival findet seit 1998 alljährlich an einem Wochenende im September in Baden-Baden statt. Der Radiosender stellt mit Hilfe dieses Festivals neue Musiker und Bands vor


LENKA in Cologne, Germany

Video Interview with the Australian singer LENKA directly before the first concert of her Germany tour in Cologne. Recorded at the 6th of september 2013 at the backyard of the venue "Luxor"


Lenka – Livestream Sessions

Video Full Concert (July 17th, 2013). Lenka will perform songs off of her new album, "Shadows" and answer your questions LIVE from the Livestream Studio in New York City