Große Fahrt

Biographie Aus einfachen Verhältnissen auf dem britischen Land kommend, legte Gordon Sumner (so sein bürgerlicher Name) eine beeindruckende Karriere hin, zunächst mit "The Police" und dann solo
Große Fahrt

Foto: Stephen Lovekin/Getty Images

Gordon Matthew Thomas Sumner wurde am 2. Oktober 1951 als Sohn eines Milchmanns in Wallsend, einem Vorort von Newcastle upon Tyne, geboren. Von 1971 bis 1974 ließ er sich am Northern Counties Teacher Training College zum Lehrer für Englisch und Musik ausbilden. Vor seiner Karriere als Profimusiker arbeitete Sumner als Bauarbeiter und Englischlehrer. In seiner Freizeit spielte er in örtlichen Jazz-Gruppen wie den "Phoenix Jazzmen", der "Newcastle Big Band" und "Last Exit".

Seinen Spitznamen "Sting" erhielt er in dieser Zeit: Einmal trat er in einem gelb-schwarz gestreiften Pullover auf, in dem er nach Ansicht seines Bandkollegen wie eine Wespe aussah. Laut Stings eigener Aussage zeigte dieser auf den Pullover und rief: "Gordon’s got a sting!" So wurde Gordon Sumner zu Sting (deutsch: (Wespen-)Stachel). Außer auf offiziellen Dokumenten nutzt er seither stets diesen Künstlernamen.

1977 wirkte Sting bei den Aufnahmen des von Nik Turner (Hawkwind) und Harry Williamson (Mother Gong) initiierten Anti-Atom-Projektes Radio Actors gemeinsam mit Steve Hillage, Gilli Smyth, Steve Broughton und Mike Howlett bei dem Song Nuclear Waste mit. Im selben Jahr stellte Mike Howlett mit Sting, Stewart Copeland und Andy Summers die kurzlebige Band "Strontium 90" zusammen, bei der die spätere Besetzung von "The Police" erstmals gemeinsam vertreten war. Von 1977 bis 1979 arbeitet er zeitweise für den deutschen Komponisten Eberhard Schoener.

1977 bildeten Sting, Stewart Copeland und Andy Summers (zu Anfang Henry Padovani) in London die Rock-Pop-Band "The Police". Die Gruppe schaffte es ab 1978 mit mehreren Alben an die Spitzen der Hitparade und gewann in den frühen 1980er-Jahren sechs Grammys. Ihr letztes gemeinsames Album Synchronicity erschien 1983. "The Police" kamen 1986 noch einmal zusammen, um ihr Lied Don’t Stand So Close to Me neu aufzunehmen, und spielten 1992 bei Stings Hochzeit mit Trudie Styler. Erst Jahre später versöhnten sich die zerstrittenen Bandmitglieder. Nach einem Auftritt bei den Grammy Awards 2007 wurde eine Welttournee angekündigt, die am 28. Mai des gleichen Jahres in Kanada startete und sehr erfolgreich war. Weitere Projekte sind jedoch nicht geplant.

Seit 1985 verfolgt Sting eine erfolgreiche Solokarriere. Zudem ist er als Schauspieler tätig.

---

Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Sting aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).

20.09.2013, 15:25

Album: Weitere Artikel


Heim und Hafen

Heim und Hafen

Hörprobe Worte sind schön und gut, doch das persönliche Hörerlebnis können sie nicht ersetzen. Alle Stücke des neuen Albums von Sting stehen daher als Samples zum Probehören im Netz
Sturm und Flaute

Sturm und Flaute

Einblicke In über 30 Jahren Tätigkeit als Musiker und Schauspieler addiert sich so einiges zusammen an Erlebnissen und Erfahrungen, sei es privater oder künstlerischer Natur. Versuch einer Sammlung
Neuer Kurs

Neuer Kurs

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Jetzt also neue Lieder. Fein ausgearbeitete Songs finden sich auf diesem stolzen Viermaster, raffinierte akustische Petitessen voller Überraschungen."

Sting: Number One (Dokumentation)

Video Frontmann von Police, eine astronomische Solokarriere, Mitgliedsurkunden der Rock 'n' Roll-Hall of Fame, der Songwriters Hall of Fame, 16 Grammys – Sting ist der Inbegriff des Superstars

Practical Arrangement – STING

Video Cherrytree/Interscope/A&M Records is pleased to announce a new album of original material from Sting, entitled The Last Ship, scheduled for release on September 2013


Sting - Live In Berlin 2010

Video Gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra verleiht Sting in diesem Konzert seinen Hits durch eigens angefertigte Arrangements einen neuen, unvergleichlichen Klang


Sting: Number One (Interview)

Video Sting erzählt offen von seiner schwierigen Kindheit, von seiner außergewöhnlichen Karriere mit "The Police" sowie als Solokünstler und was er rückblickend in seinem Leben anders gemacht hätte


Sting 'And Yet' 2013

Video "The Last Ship", which will be released on September, draws inspiration from Sting's childhood in northern England. It is his first album with original material since "Sacred Love" in 2003