Marion Brasch (* 1961 in Berlin) ist eine deutsche Radiomoderatorin und Autorin. Sie entstammt einer Familie deutsch-österreichischer Kommunisten mit jüdischen Wurzeln. Ihr Vater Horst Brasch bekleidete nach seiner Rückkehr aus dem politischen Exil in Großbritannien 1946 diverse hohe Ämter in der Kulturpolitik der DDR, ihre Mutter Gerda Brasch (1921–1975) war Journalistin. Sie ist die Schwester der Schriftsteller Thomas Brasch und Peter Brasch sowie des Schauspielers Klaus Brasch.
Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR. 1987 begann sie als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64 und ist heute als freie Rundfunkjournalistin und -moderatorin bei radioeins (RBB) tätig. Im Februar 2012 erschien ihre erste Buchveröffentlichung Ab jetzt ist Ruhe im S. Fischer Verlag, in dem sie die Geschichte ihrer Familie reflektiert.
---
Eine Übersicht zu kommenden Terminen und Lesungen der Autorin findet sich auf der Homepage des Verlages.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Marion Brasch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
Verknüpfungen

Verlag/Jürgen Bauer
Buch: Weitere Artikel
Freundschaft! DT64 mit Marion Brasch
Video Freundschaft! Die Freie Deutsche Jugend ist der Titel eines Dokumentarfilms von Lutz Hachmeister und Mathias von der Heide über die Geschichte der FDJ, der 2009 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde
Marion Brasch "Ab jetzt ist Ruhe" bei artour
Video Marion Braschs Roman "Ab jetzt ist Ruhe" (S. Fischer) in einem Beitrag von Lutz Pehnert für das MDR-Kulturmagazin "artour", 23. Februar 2012. Kamera: Peter Petrides, Erasmus De Grande. Schnitt: Thomas Reichl. Moderation: Evelyn Fischer
Marion Brasch – Ab jetzt ist Ruhe
Video Marion Brasch ist mit diesem Roman ein bewegender, oft witziger Rückblick auf die Geschichte ihrer Familie gelungen, gleichzeitig erzählt sie ihr eigenes Leben in einem Land, das es heute nicht mehr gibt
Brasch - Das Wünschen und das Fürchten
Video Thomas Brasch (1945-2001) war Dichter und Filmemacher. Weil er 1968 gegen den Einmarsch des Warschauer Paktes in Prag Flugblätter verteilte, ging er ins Gefängnis - unter maßgeblicher Beteiligung seines Vaters
Marion Brasch "Ab jetzt ist Ruhe" bei aspekte
Video Marion Braschs Roman "Ab jetzt ist Ruhe" (S. Fischer) , vorgestellt beim ZDF-Kulturmagazin "aspekte", 24. Februar 2012; Autorin: Luzia Braun