Recht vergnüglich
"Journalisten sind Journalisten, sind Journalisten. Irgendwann werden einige von ihnen zwangsläufig zu Buchautoren, meistens in jenen Sachgebieten, in denen sie ihr Tagewerk verrichten. So auch Thomas Wieczorek. Seine Bücher lesen sich für aufgeklärte Geister recht vergnüglich. Denn Thomas Wieczorek kann äußerst ernste Themen sehr locker darstellen. Mit Witz und Ironie widmet er sich auf seine ihm eigene Weise den Verwerfungen in unserer Gesellschaft. Das Menschliche in seiner Widersprüchlichkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit stellt er in den Mittelpunkt. Thomas Wieczorek ist ein politischer Journalist. Seine Bücher sind daher politische Sachbücher. Gleichzeitig ist Thomas Wieczorek auch ein Satiriker." Zeitschrift für unfertige Gedanken
Bissig und provokant
"Als freier Journalist und Autor versucht Thomas Wieczorek immer wieder aufs neue politische und wirtschaftliche Fragen zu klären, welche die Bürger unseres Landes bewegen. In seinen Werken erörtert er bissig-provokant und häufig im Stil des investigativen Journalismus Veränderungen und Lücken im politischen System der Bundesrepublik Deutschland und welche Konsequenzen diese für den einzelnen Bürger in der Gesellschaft haben." Arvelle Magazin
Schein und Sein
"Deutschland steht blendend da, jubeln die Leitmedien. Doch tatsächlich verarmen Staat und Kommunen. Überall wird der Rotstift angesetzt – zu Lasten der Bürger. In 'Abgewirtschaftet – Warum unser Land verkommt und wer daran verdient' zeigt Thomas Wieczorek, wie es um unsere Republik wirklich bestellt ist."
Eklatante Missstände
"Es ist etwas faul in Deutschland, Korruption wohin man schaut: Ob es um systematische Schmiergeldzahlungen von Pharma- und Baukonzernen geht oder die bestens vergütete Zustimmung von Betriebsräten zum Stellenabbau, um Schiebereien im Sport oder lukrative Steuergeschenke gegen üppige Parteispenden – es gibt keinen gesellschaftlichen Bereich, in dem nicht durch Bestechung von Menschen in Schlüsselpositionen kräftig nachgeholfen wird. Thomas Wieczorek deckt die eklatanten Missstände auf." Die Bürgerlobby
---
Abgewirtschaftet befindet sich auf der Liste der Buchtipps des ARD Presseclub vom 17.03.2013 zum Thema "Reformmotor oder Reformstau – Braucht Deutschland eine Agenda 2020?"