Glückliche Umstände

Biographie Hassan Ali Djan ist in Deutschland angekommen und angenommen. Daher erzählt er vor allem von den positiven Reaktionen seines Umfelds, seit er in Deutschland heimisch ist
Glückliche Umstände

Foto: Verlag/Jan Schmiedel

Hassan Ali Djan wurde 1989 in Almitu, Afghanistan geboren. Mit 16 Jahren floh er über die Türkei und Griechenland nach München, wo er auch heute noch lebt.

Informationen zu Lesungen und anderen Veranstaltungen mit dem Autor finden sich auf der Website des Verlages.

---

Veronica Frenzel ist freie Journalistin und lebt in Berlin.Sie schreibt u.a. für die Tageszeitung, die Berliner Zeitung und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.

19.02.2015, 12:33

Buch: Weitere Artikel


Weg und Ziel

Weg und Ziel

Leseprobe "Wenn sich Europa so anfühlt, denke ich, dann will ich hier nicht sein. Der Lastwagen, in dessen Ersatzrad ich liege, ist gerade am Zielort angekommen, über mir wird der Laderaum ausgeräumt."
Wunsch und Wirklichkeit

Wunsch und Wirklichkeit

Einblicke Die Geschichte von Hassan Ali Djan ist leider eher eine positive Ausnahme von der negativen Regel, die Lage von Flüchtlingen in Deutschland und Europa betreffend. Versuch einer Sammlung
Bewusstes Erinnern

Bewusstes Erinnern

Netzschau Links zum Thema aus dem Netz: "In sein Schlafzimmer hat Hassan Ali Djan ein Foto vom Flüchtlingslager in der Rosenheimer Straße gehängt – damit er nicht vergisst, wo er herkommt."

Immer mehr Afghanen in Deutschland

Video Sie fliehen vor Verfolgung, Ungerechtigkeit, wurden mit dem Leben bedroht. Immer mehr Afghanen fliehen aus ihrer Heimat. Auf der Rangliste stehen sie in Deutschland schon auf dem zweiten Platz

Kinder allein auf der Flucht

Video 2011 kamen etwa 4000 Kinder und Jugendliche ganz alleine auf sich gestellt als Flüchtlinge nach Deutschland. Die meisten von ihnen kommen aus Guinea, Irak, Afghanistan, Somalia und Äthiopien


Der Not entkommen

Video Flüchtlinge in der Massenunterkunft, in Mietwohnungen und in Containern. Wie leben die Flüchtlinge hier, wie gehen die Deutschen mit ihnen um und was sind ihre Perspektiven?


Ein Leben auf Probe

Video Der 24-jährige Mohammed Jouni hatte für mehr gekämpft. Herausgekommen ist aber lediglich ein "weiter so": Das Bleiberecht für Ausländer in Deutschland ist noch einmal verlängert worden


7 Tage ... unter Flüchtlingen

Video 7 Tage lang leben die Autoren im Übergangswohnheim Wand an Wand mit den Flüchtlingen. Sie wollen erfahren, was es bedeutet, Flüchtling in einem deutschen Asylbewerberheim zu sein