Interaktion

Biographien Jürgen Elvert ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln. Seine Frau Martina Elvert ist als Projektleiterin am Lehrstuhl für Europäische Geschichte ebendort tätig
Foto: Verlag
Foto: Verlag

Jürgen Elvert lehrt als Universitätsprofessor Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Europäische Geschichte und der Kulturgeschichte des Meeres. Mehrere seiner Bücher gelten als Standardwerke. Für sein Projekt "European History in Global Context" wurde ihm 2013 von der Europäischen Kommission der Ehrentitel eines Jean-Monnet-Professors für Europäische Geschichte verliehen.

Martina Elvert M. A. (Kulturwissenschaften FU Hagen) studierte Politikwissenschaft und Romanische Sprachen an der Universität Bonn, bevor sie sich selbständig machte. Seit 2006 ist sie als Projektleiterin am Jean-Monnet-Lehrstuhl für europäische Geschichte der Universität zu Köln tätig. Zudem ist sie Redakteurin der bei Duncker & Humblot erscheinenden Zeitschrift "Das Historisch-Politische Buch".

05.07.2018, 15:42

Buch: Weitere Artikel


Der maritime Kontinent

Der maritime Kontinent

Leseprobe "Dabei wären die geographischen Voraussetzungen für eine dezidiert europäische 'maritime domain awareness' durchaus günstig, denn Europa ist der maritime Kontinent schlechthin."
Missverhältnis

Missverhältnis

Einblicke Trotz seines mannigfaltigen Einflusses auf die Leben seiner Anrainer ist die tatsächliche Bedeutung des Meeres kaum im Bewusstsein der meisten Europäer verankert. Versuch einer Sammlung zum Thema
Berührungspunkte

Berührungspunkte

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Man macht es sich meistens nicht klar, aber: Europa ist ein maritimer Kontinent. Mit 70.000 Kilometern Gesamtküstenlänge hat kein anderer Erdteil mehr Berührungspunkte mit dem Meer."

Hinter den Kulissen: "Europa und das Meer"

Video Vom 13. Juni 2018 bis 6. Januar 2019 läuft im Deutschen Historischen Museum die neue Sonderausstellung "Europa und das Meer" und yomma ist als Partner für Gebärdensprache mittendrin


Europa, das Meer und die Welt

Video "Europa, das Meer und die Welt" – Jürgen Elvert (Köln) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim