Kritischer Blick

Biographie Der Sozialpsychologe Harald Welzer wirbt mit seiner Stiftung Futurzwei für einen positiven gesellschaftlichen Wandel und gibt Beispiele, wie eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen könnte. Zudem lehrt er an der Universität St. Gallen
Kritischer Blick

Foto: Jens Steingässer

Harald Welzer, geboren 1958, ist Direktor von Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Daneben lehrt er an der Universität St. Gallen.

In den Fischer Verlagen sind von ihm erschienen: ›»Opa war kein Nazi«. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis‹ (zus. mit S. Moller und K. Tschuggnall, 2002), ›Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden‹ (2005), ›Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben‹ (zus. mit Sönke Neitzel, 2011), der ›FUTURZWEI-Zukunftsalmanach 2017/18‹ (2016), ›Selbst denken‹ (2013), ›Autonomie. Eine Verteidigung‹ (zus. mit Michael Pauen, 2015), ›Die smarte Diktatur. Ein Angriff auf unsere Freiheit‹ (2016) und zuletzt ›Wir sind die Mehrheit. Für eine offene Gesellschaft‹ (2017).

Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

07.03.2019, 13:35

Buch: Weitere Artikel


Noch nicht zu spät

Noch nicht zu spät

Leseprobe "Das ist ein positives Buch. Was nicht gleichbedeutend ist mit: ein optimistisches Buch. Es geht nur davon aus, dass ziemlich viel falsch gelaufen ist in der Vergangenheit, was aber nicht heißt, dass man das Falsche nicht korrigieren kann."
Handlungsbedarf

Handlungsbedarf

Einblicke In Anbetracht der vielfältigen Bedrohungen, denen Demokratie und freiheitliche Gesellschaft heute ausgesetzt sind, scheint es dringend nötig, den Status quo zu überdenken. Versuch einer Sammlung
Perspektivfrage

Perspektivfrage

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Harald Welzer gilt als einer der anregendsten Intellektuellen Deutschlands. Seine These in seinem neuen Buch: Die viel beschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit."

Harald Welzer – Alles könnte anders sein

Video Es kann tatsächlich alles anders sein. Man braucht nur eine Vorstellung davon, wie es sein sollte. Und man muss es machen. Die Belohnung: eine lebenswerte Zukunft


"Alles könnte anders sein" | ttt

Video Die Klimakatastrophe ist kaum aufzuhalten, Tier- und Pflanzenarten sterben aus, weltweit nimmt die Ungleichheit zwischen Arm und Reich rapide zu. Gründe zum Verzweifeln? Nein, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer


Politik ohne Zukunftsvision

Video Uns fehlen Visionen und Utopien, sagt Sozialpsychologe Harald Welzer. Eine offene ist für ihn auch eine gerechtere Gesellschaft. Vor wenigen Jahrzehnten war Zukunft noch ein Versprechen


Harald Welzer über das große Ganze

Video Harald Welzer ist ein bekannter Soziologe, Sozialpsychologe, Zukunftsforscher und Buchautor. Er hat FUTURZWEI (Stiftung Zukunftsfähigkeit) mitgegründet. Wir haben Harald besucht und sprechen mit ihm ganz jung & naiv