Theorie und Praxis

Einblicke John Maynard Keynes löste mit seiner Analyse der Unterbeschäftigung in der Weltwirtschaftskrise eine Revolution des ökonomischen Denkens aus. Versuch einer Sammlung
Theorie und Praxis

Foto: Mario Tama/Getty Images

Grundlegendes

"Keynesianismus: Nach dem britischen Nationalökonomen John Maynard Keynes (*1883, †1946) in seinem 1936 veröffentlichten Hauptwerk 'Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes' benannte makroökonomische Theorie und wirtschaftspolitisches Konzept." Bundeszentrale für politische Bildung

Crashkurs

"Auf einmal sprechen alle wieder von Konjunkturpaketen. Und von Keynes. Denn der britische Ökonom lieferte die Theorie dazu. Hier sind die Grundlagen – damit Sie mitreden können." FAZ.net

Revolutionär

"John Maynard Keynes löste mit seiner Analyse der Unterbeschäftigung in der Weltwirtschaftskrise eine Revolution des ökonomischen Denkens aus. Er forderte, der Staat solle in Krisensituationen die Nachfrage ankurbeln, um Vollbeschäftigung zu gewährleisten. Seine Ideen beeinflussen bis auf den heutigen Tag Ökonomen, Zentralbanker und Finanzminister." WirtschaftsWoche

Bewegtes Leben

"Er ist einer der größten Ökonomen aller Zeiten – studiert hat er das Fach allerdings nur ganze acht Wochen. Wie kaum ein anderer hat John Maynard Keynes die große Politik des 20. Jahrhunderts beeinflusst, den Ruhm seiner Theorien konnte er allerdings nicht mehr ernten. Das bewegte Leben des Weltökonomens – eine Geschichte voller Widersprüche." Handelsblatt.com

Stolzer Freigeist

"John Maynard Keynes wälzte vor und nach der Weltkrise von 1929 die Volkswirtschaftslehre um. Zum ökonomischen Genie wurde er auch als stolzer Freigeist mit einem illustren Freundeskreis." Spiegel.de

22.12.2016, 05:53

Buch: Weitere Artikel


Annäherungen

Annäherungen

Leseprobe "Ist das englische Original, geschrieben für Fachleute, schon sowohl inhaltlich als auch sprachlich komplex, so war die bisherige Übersetzung bisweilen nur mehr schwer verständlich."
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Biographie John Maynard Keynes zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftstheoretikern des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen haben bis heute Einfluss auf Ökonomie und Politik
Damals und heute

Damals und heute

Netzschau Stimmen zum Thema aus dem Netz: "Der Ökonom John Maynard Keynes fand vor siebzig Jahren Antworten auf die Krisen des freien Marktes. Seine Ideen werden jetzt wieder gebraucht."

Arbeit, Zins und Geld – Keynesianismus

Video Die 10-teilige Doku-Serie "1 x 1 der Wirtschaft" beschreibt spannend, witzig und fundiert, wie Wirtschaft entstand und wie sie funktioniert. In jeder Folge erzählen Experten aus der Praxis

Who is John Maynard Keynes?

Video An introduction to the great 20th century economist John Maynard Keynes and an explanation why the Institute is launching at Keynes' King's College at Cambridge University


Keynes vs. Hayek, ein Scheingefecht

Video Der Wettstreit der Ideen zwischen Friedrich von Hayek und John Maynard Keynes hat das volkswirtschaftliche Grundkonzept ein ganzes Jahrhundert lang geprägt


Masters Of Money

Video John Maynard Keynes, one of the most influential modern economists, founded macroeconomics. His most famous work is "The General Theory of Employment, Interest and Money"


Keynesianismus als wirksames Krisenkonzept?

Video Gerade in Krisenzeiten warne ich vor einem neuen naiven Keynesianismus. All zu schnell werden Rufe nach dem Staat laut. Aber Vorsicht: direkter staatlicher Eingriff führt (...)