Renaissance
"John Maynard Keynes fand vor 70 Jahren Antworten auf die Krisen des freien Marktes. Seine Ideen werden jetzt wieder gebraucht." Zeit Online
Warum das so ist
"In Zeiten der Wirtschaftskrise erlebt das Werk John Maynard Keynes' ein regelrechtes Comeback. Der Wirtschaftshistoriker Robert Skidelsky erklärt, warum das so ist." Deutschlandfunk
Polarisierend
"Nur wenige Denker prägten die Wirtschaft so wie John Maynard Keynes. Noch heute, 62 Jahre nach seinem Tod, polarisiert er. Denn soll der Staat tatsächlich eingreifen, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen?" manager magazin
Lieber selber denken
"John Maynard Keynes vertraute seinem eigenen Kopf mehr als der herrschenden Meinung. Das machte ihn zum mächtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Einer unserer 'Weltverbesserer'." FAZ.net
Angewandte Theorie
"John Maynard Keynes war nicht nur ein berühmter Ökonom, sondern auch ein versierter Investor. Tatsächlich war der Brite seiner Zeit weit voraus. Als er starb, hinterließ er ein gewaltiges Vermögen." ARD.de