Fakt und Deutung

Einblicke Seit Beginn des Konflikts in der Ukraine scheint vor allem eines klar – und zwar, dass es eine große Anzahl sehr verschiedener Interpretationen der Geschehnisse gibt. Versuch einer Sammlung
Fakt und Deutung

Foto: Yuriy Dyachyshyn/AFP/Getty Images

Umbruch und Krieg

"Das Themendossier 'Krise um die Ukraine' der Stiftung Wissenschaft und Politik liefert zahlreiche Analysen über die innen- und außenpolitischen Entwicklungen in Ukraine und Russland sowie über die Auswirkungen der Krise auf die Region und die europäische und internationale Sicherheit." Stiftung Wissenschaft und Politik

Schein und Sein?

"Russlands Präsident Putin hatte in einer Erklärung einen Schritt in Richtung Entspannung gemacht, indem er sein Parlament dazu aufgefordert hat, die ihm erteilte Vollmacht für ein militärisches Eingreifen in der Ukraine wieder aufzuheben. Er zeigte sich bereit zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung und den Separatisten, um die Lage in der Ostukraine zu stabilisieren. Dennoch kam es zu weiterhin zu Auseinandersetzungen, insbesondere im Donezk-Becken, der Region Donbass." Informations-Portal politische Bildung

Öl und Feuer

"Igor Girkin, russischer Geheimdienstoberst und zeitweiliger 'Verteidigungsminister' der 'Volksrepublik Donezk' brüstet sich mit seiner Rolle in der Ukraine-Krise. Moskau habe den Krieg geschürt, sagt er freimütig - mit seiner Hilfe." Süddeutsche.de

Offensichtliches?

"Die Krim wurde annektiert. In Donezk marodieren Separatisten. Von Moskau aus zieht Putin die Fäden. Und der Westen traut seinen Ohren nicht. Hätte er doch besser hingehört." Cicero Online

Anderer Umgang

"Agiert der Westen in der Ukraine-Krise richtig? CSU-Urgestein Wilfried Scharnagl (76) meint: Nein! Er plädiert für einen anderen Umgang mit Russland. Die tz hat ihn zum Interview getroffen." tz München

04.06.2015, 12:11

Buch: Weitere Artikel


Vom Verständnis

Vom Verständnis

Leseprobe "Man sollte nach untraditionellen Wegen zum Frieden und zur Zusammenarbeit suchen und diese finden. Vor 25 Jahren ist es schon einmal gelungen. Das ist unser gemeinsames Erbe."
Subversiver Geist

Subversiver Geist

Biographie Wilfried Scharnagl, Journalist und Buchautor, gewann sein streitbares Profil und seine Bekanntheit in nahezu einem Vierteljahrhundert als Chefredakteur des Bayernkuriers
Gegenstimmen

Gegenstimmen

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Das ist harter Tobak für die offizielle Politik des Westens, aber Scharnagl sieht sich in guter Gesellschaft mit angesehenen Zeitgenossen quer durch alle Lager."

Russland vs. NATO

Video Seit der Annexion der Krim scheint im Ukraine-Konflikt klar, wer gut und wer böse ist. Aggressiver Putin, friedliebender Westen. Doch der jetzige Konflikt hat eine Vorgeschichte

Ukraine – Maybrit Illner

Video Russlands Präsident Putin zieht an der Grenze zur Ukraine Truppen zusammen, bis zu 50.000 Mann sollen es sein. Die Frage ist: Was plant der Mann im Kreml wirklich?


Die Gewinner der Ukraine-Krise

Video Neben den Rüstungskonzernen zählt eine weitere Branche zu den Gewinnern des vom Westen angefeuerten neuen Ost-West-Konflikts. Den großen Ölkonzernen war es stets ein Dorn im Auge...


Im Dialog: Gabriele Krone Schmalz

Video 04. Oktober 2014: Im Phoenix-Dialog spricht Alfred Schier mit der Journalistin und Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz über Ukraine-Konflikt, Russland, Putin, Medien


Geopolitische Hintergründe

Video Geopolitische Hintergründe der Ukraine Krise – Oberstleutnant a. D. Jochen Scholz | antikriegTV. Deutschsprachige Medienbeiträge sowie ins Deutsche übersetzte, ausgewählte Beiträge