Umbruch und Krieg
"Das Themendossier 'Krise um die Ukraine' der Stiftung Wissenschaft und Politik liefert zahlreiche Analysen über die innen- und außenpolitischen Entwicklungen in Ukraine und Russland sowie über die Auswirkungen der Krise auf die Region und die europäische und internationale Sicherheit." Stiftung Wissenschaft und Politik
Schein und Sein?
"Russlands Präsident Putin hatte in einer Erklärung einen Schritt in Richtung Entspannung gemacht, indem er sein Parlament dazu aufgefordert hat, die ihm erteilte Vollmacht für ein militärisches Eingreifen in der Ukraine wieder aufzuheben. Er zeigte sich bereit zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung und den Separatisten, um die Lage in der Ostukraine zu stabilisieren. Dennoch kam es zu weiterhin zu Auseinandersetzungen, insbesondere im Donezk-Becken, der Region Donbass." Informations-Portal politische Bildung
Öl und Feuer
"Igor Girkin, russischer Geheimdienstoberst und zeitweiliger 'Verteidigungsminister' der 'Volksrepublik Donezk' brüstet sich mit seiner Rolle in der Ukraine-Krise. Moskau habe den Krieg geschürt, sagt er freimütig - mit seiner Hilfe." Süddeutsche.de
Offensichtliches?
"Die Krim wurde annektiert. In Donezk marodieren Separatisten. Von Moskau aus zieht Putin die Fäden. Und der Westen traut seinen Ohren nicht. Hätte er doch besser hingehört." Cicero Online
Anderer Umgang
"Agiert der Westen in der Ukraine-Krise richtig? CSU-Urgestein Wilfried Scharnagl (76) meint: Nein! Er plädiert für einen anderen Umgang mit Russland. Die tz hat ihn zum Interview getroffen." tz München