Buch der Woche

Amerika im Kalten Bürgerkrieg
Artikel & Services
Wikipedia: Politisches System der Vereinigten Staaten
Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von 1787, in die wiederum Staatstheorien der Aufklärung eingeflossen sind. Aufgrund der historischen Entwicklung ist die Außenpolitik der Vereinigten Staaten zu einer ungewöhnlich starken Konstante des politischen Systems geworden. Im Demokratieindex 2019 belegen die Vereinigten Staaten Platz 25 von 167 Ländern womit sie als eine "unvollständige Demokratie" gelten.
Sachbuch Live – Amerika im Kalten Bürgerkrieg
Video Die USA, ein Land ohne Einheit: Wie gefährdet ist die Demokratie in Amerika? Warum wurde Trump gewählt? Torben Lütjen bietet in seinem Sachbuch eine messerscharfe Analyse der Entzweiung Amerikas
"Spaltung ist sein Programm"
Video Den Deal mit Russland hat es nicht gegeben. In anderen Belangen aber erfüllt Amerikas Präsident die Befürchtungen seiner Partner. Klaus-Dieter Frankenberger zieht Bilanz
Trump – Polarisieren
Video Ihr hasst Donald Trump und haltet ihn für einen Wahnsinnigen? Warum man durch Provokation des Gegners seine Fans begeistern und Unentschlossene auf seine Seite ziehen kann
Analyse: Trump und die Polarisierung
Video Der US-Politologe und Historiker Allan Lichtman hat für Euronews Donald Trumps Neigung zur Schwarz-Weiß-Malerei im zurückliegenden Wahlkampf unter die Lupe genommen