Eine eigene Stimme

Netzschau Texte zum Thema aus dem Netz: "Selten zuvor wurde politischer Protest stiller und charmanter formuliert als hier. Kaum zu glauben, dass dieser sensible Mahner ein Vater von Occupy ist."
Eine eigene Stimme

Foto: Jeff J. Mitchell/Getty Images

Nicht nachlassen

"Der französische Botschafter a.D. Stéphane Hessel überlebte das KZ Buchenwald, in das er als festgenommener französischer Spion gekommen war, indem er seine Identität mit einem Verstorbenen tauschte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Hessel Mitglied der französischen Delegation bei der Ausarbeitung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. In diesem Video spricht er über die ständige Gefährdung der Menschenrechte und mahnt, im Ringen um ihre Durchsetzung nicht nachzulassen." Stiftung evz

Selten charmanter

"Selten zuvor wurde politischer Protest stiller und charmanter formuliert als hier. Kaum zu glauben, dass dieser sensible Mahner und Liebhaber der Poesie ein Vater von Occupy ist. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich der französische Diplomat den Kampf für die Menschenrechte zu eigen gemacht. Mit der globalen Krise fand Hessel europaweit Gehör. Er protestiert hier gegen die Macht der Banken, Oligarchen und die 'skandalöse französische Asylpolitik', plädiert für Demokratie, Ökologie und eine Philosophie des 'Mitfühlens'." Linksnet

Nicht mehr so einfach zu benennen

"Hes­sel gibt zu, dass das Unrecht heute nicht mehr so ein­fach zu benen­nen ist, wie zu Zei­ten des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Trotz­dem gibt es das aber noch und er for­dert dazu auf, hin­zu­se­hen und etwas dage­gen zu tun. Vor allem stellt Hes­sel vie­les, was heute empö­rens­wert wäre in einen his­to­ri­schen Kon­text. Er erklärt mit wel­chem Ver­ständ­nis Frank­reich nach dem Krieg gestar­tet war und, zum Bei­spiel wenn er beklagt, dass der Finanz­ka­pi­ta­lis­mus unsere gesell­schaft­li­chen Werte bedroht, wo es heute ange­kom­men ist." Kaffeeringe

Gegen Resignation

"Stephane Hessel ist 93 Jahre alt, ein französischer ehemaliger Resistance-Kämpfer und UN-Diplomat, der mit seinem kleinen Essay 'Empört Euch' (Auszug in der FAZ; ) einen Aufruf zum friedlichen Widerstand verfasst hat, um gegen Resignation und Gleichgültigkeit zu kämpfen. Da Empörung natürlich nur der Anfang ist, hat er gerade auch noch die Ergänzung 'Engagiert Euch' geschrieben." Echte Demokratie jetzt!

Aktuell und zeitlos

"Ein historisches Mosaik und biographisches Essay über den Diplomaten Stéphane Hessel, Ambassadeur de France und - nicht zuletzt - das Kind von Truffauts Film-Klassiker 'Jules und Jim'. Tragisch und komisch, aktuell und zeitlos, melancholisch und sehr optimistisch. Unser Film ist nach seiner Premiere 1995 bei der Berlinale (Internationales Forum des jungen Films) um die ganze Welt gereist, hat im Jahr darauf die Berliner Festwochen eröffnet und Preise gewonnen." Starost Film

26.07.2012, 11:13

Buch: Weitere Artikel


Verstehen und Respektieren

Verstehen und Respektieren

Leseprobe "Wie können wir diese Situation überwinden? Nur indem wir uns mehr Kenntnisse verschaffen, wie andere Kulturen aussehen. Dafür aber müssen wir die verschiedenen Kulturen unserer Welt respektieren."
Mensch und Entwicklung

Mensch und Entwicklung

Biographie Hessels Biographie ist die Geschichte eines unwahrscheinlichen Überlebens und der Wiedergeburt als Diplomat bei der Gründung der UNO. Dort findet er sein Lebensthema: die Menschenrechte
Varianten des Ruhms

Varianten des Ruhms

Einblicke Nach einem bewegten Leben u.a. als Widerstandskämpfer, Diplomat und Lyriker wird Stéphane Hessel im hohen Alter von 93 Jahren zu einer Ikone der Occupy-Bewegung. Versuch einer Sammlung

Stéphane Hessel - "Empört Euch!" (Gespräch)

Video Stéphane Hessel (geboren 1917) ist ein französischer ehemaliger Résistance-Kämpfer, Überlebender des Konzentrationslagers Buchenwald, Diplomat und Lyriker

Über Politik... mit Stéphane Hessel (1/9)

Video Gesine Schwan im Gespräch mit Stéphane Hessel. Argumentative Auseinandersetzung ist theoretisch das Herzstück demokratischer Politik. Aber sie erreicht die Öffentlichkeit kaum noch


Stéphane Hessel - "Die Welt geht schief"

Video Der ehemalige französische Diplomat Stéphane Hessel, der Bestseller-Autor von "Empört Euch!", im Interview mit Prof. Michael Hubatsch zu Fragen unserer Gestaltungsmöglichkeiten der Welt


Der Diplomat Stéphane Hessel

Video Eine Wiederentdeckung. Stéphane Hessel im einzigen Kino Dokumentarfilm. In diesem Film tanzt Stéphane durch das letzte Jahrhundert und nimmt den Zuschauer mit in sein bewegendes Leben


Stéphane Hessel - Die Karlsruher Rede

Video Höhepunkt der diesjährigen Semestereröffnung war die "Karlsruher Rede" mit dem Titel "Ausblicke auf das 21. Jahrhundert", die der Schriftsteller und Diplomat a.D. Stéphane Hessel hielt