Buch der Woche

Aus der Welt
Artikel & Services
Wikipedia: Entscheidung
Unter Entscheidung (englisch decision) versteht man die Wahl einer Handlung aus mindestens zwei vorhandenen potenziellen Handlungsalternativen unter Beachtung der übergeordneten Ziele. Mit der Evaluation der Konsequenzen von Entscheidungen befasst sich die Entscheidungstheorie. Entscheidungen werden im Alltag von natürlichen Personen getroffen, die man Entscheidungsträger nennt. Entscheidungsträger können Entscheidungen für sich (etwa jemand kauft sich ein Buch) oder für Organisationen (Unternehmen, Behörden) treffen. Im letzteren Falle treffen Führungskräfte im Rahmen ihrer Führungskompetenz und andere Mitarbeiter im Rahmen ihrer Durchführungskompetenz Entscheidungen, die für oder gegen ihre Organisation wirken. Diese Entscheidungskompetenz wurde den Entscheidungsträgern durch Delegation ausdrücklich übertragen. Computer entscheiden nicht selbst, sondern nur aufgrund von Computerprogrammen, die von Menschen geschaffen wurden.
Michael Lewis, "The Undoing Project"
Video Lewis joins "CBS This Morning" to discuss his latest book, "The Undoing Project: A Friendship That Changed Our Minds," which follows the intense collaboration between two Israeli psychologists
Michael Lewis explores decision-making
Video Best-selling author Michael Lewis' new book, "The Undoing Project," explores the research of two psychologists who found that people's instincts often lead to mistakes
Michael Lewis, "The Undoing Project"
Video Author Michael Lewis describes Daniel Kahneman angst before having to accept the Nobel Prize for behavioral economic theory without his research partner Amos Tversky
Michael Lewis Can Explain The 'Trump Bump'
Video The author's new book 'The Undoing Project' deals with topics that are sometimes unexplainable, like decision-making and how the stock market works