Realistischere Alternative
"Die von Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelte Neue Erwartungstheorie ist eine psychologische realistischere Alternative der Erwartungsnutzentheorie, mit der die Entscheidungsfindung in Situationen unter Untersicherheit beschrieben werden kann. Anders als bei der Erwartungsnutzentheorie, in der strikt an dem Homo Oeconomicus festgehalten wird, werden bei der Neuen Erwartungstheorie kognitive Verzerrungen berücksichtigt, die das Verhalten unter Unsicherheit beeinflussen können." Behavioral Insurance
Hoher Druck
"Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman erläutert, wieso gerade an der Wallstreet der Druck zur Selbstüberschätzung besonders hoch ist – und wie Politiker geschickt, aber ohne Zwang regieren können." Basler Zeitung
Pionierarbeit
"Daniel Kahneman ist einer der einflussreichsten Psychologen und gilt zusammen mit Amos Tversky als der Entdecker der kognitiven Biases. Für seine Pionierarbeit im Gebiet der Verhaltensöknomie erhielt er den den Nobelpreis." gbs Schweiz
Wollen und Können
"Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman erklärt, warum wir oft anders denken, als wir gerne denken möchten." Zeit Online
Bereicherung
"Zusammen mit dem 1996 verstorbenen Amos Tversky hat Kahneman eine Alternative zur traditionellen Theorie, die 'prospect theory', entwickelt. Sie entspricht eher dem Verhalten, das sich beim Menschen in Natura beobachten lässt. Seine Arbeiten haben eine neue Generation von Forschern in der Volkswirtschaft und Finanzwissenschaft inspiriert, die die ökonomische Theorie mit Einsichten aus der kognitiven Psychologie um menschliche Motive bereichert haben." FAZ.net
Zwei Systeme
"Kahneman geht von einem Zusammenspiel zweier Denk-Systeme aus: einem schnellen, intuitiven, das häufig zu falschen Entscheidungen führt, und einem zweiten, analytischeren, das wir erschütternd oft unbewusst umgehen." 3sat.de