Zeit und Wunden

Einblicke Die Zeit der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983 hat tiefe Wunden in der Gesellschaft hinterlassen, die noch lange nicht verheilt sind. Versuch einer Sammlung zum Thema
Zeit und Wunden

Foto: Diego Lima/AFP/Getty Images

Umstrittene Figur

"Als Kardinal von Buenos Aires verzichtete Jorge Mario Bergoglio auf Prunk, kümmerte sich um die Armen und nahm lieber den Bus als die Limousine. Der Papst gilt als Mann des Reformlagers und demonstriert Demut – doch seine Rolle in der argentinischen Geschichte und seine Aussagen zur Homo-Ehe machen ihn zur umstrittenen Figur." Süddeutsche.de

Heftige Debatte

"Gerade ist Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt, schon wird heftig über seine Vergangenheit debattiert. War Franziskus ein Helfer des argentinischen Militärregimes? Nein, sagt ein Friedensnobelpreisträger. Und ob, beteuern die Hinterbliebenen eines Folteropfers." Spiegel Online

Fragliche Glaubwürdigkeit

"Die Rolle des neuen Papstes während der Militärdiktatur in Argentinien wirft Fragen auf. Vorwürfe der Denunzierung zweier Priester stehen im Raum. Bergoglio selbst versuchte, dies in seiner Biografie zu entkräften, doch seine Glaubwürdigkeit ist mitunter fraglich." Tagesspiegel.de

Aufarbeitung

"Die Marineschule ESMA war das größte Folterzentrum der argentinischen Militärdiktatur. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Diktatur zieht das Militär aus. Ein Rundgang mit einem Überlebenden durch die Stätte des Terrors." Deutsche Welle

Vorwürfe

"Nun hat Bergoglio es doch noch ins Papstamt geschafft und wandte sich gestern Abend als Franziskus an die Gläubigen auf dem Petersplatz. Von Medien weltweit sogleich als 'Bischof der Armen' gefeiert, wirft Bergoglios Vergangenheit Fragen auf. Dem Jesuiten wird Komplizenschaft mit der argentinischen Militärjunta in deren 'schmutzigem Krieg' 1976 bis 1983 vorgeworfen." Tagesanzeiger.ch

14.08.2014, 12:22

Buch: Weitere Artikel


Schuld und Zeugnis

Schuld und Zeugnis

Leseprobe "Lange hat man Bergoglio vorgeworfen, er habe sich auf die andere Seite geschlagen, sei ein Feigling und Mittäter gewesen. Doch die Stimmen der 'Liste' legen Zeugnis für ihn ab."
Suchen und Finden

Suchen und Finden

Biographie Der italienische Journalist Nello Scavo ist eher ungeplant auf die Geschichte von Pater Jorges 'Liste' gestoßen – dann jedoch wurde die Recherche immer interessanter, je länger sie dauerte
Abstand und Einsicht

Abstand und Einsicht

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Die Aufarbeitung der Zeit der Militärdiktatur und der Rolle der Kirche ist noch eine unerledigte Aufgabe. Nun scheint etwas Bewegung in die Sache zu kommen."

Der Papst vom Ende der Welt

Video Der Name eines Papstes ist Programm, was also bedeutet es, dass Bergoglio sich Franziskus nennt? Wie hat ihn seine Heimat geprägt? Wie hat er sich während der Diktatur verhalten?

Argentinier geteilter Meinung über Franziskus

Video Der neue Papst macht weiter Schlagzeilen - auch in seinem Heimatland. Aber auch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein. Sein Verhalten in der Diktatur kritisieren manche als unentschlossen


Verschwunden in Argentinien

Video "Verschwunden in Argentinien - Die Oesterhelds" – Die Dokumentation von Silke König erzählt das Schicksal der Familie Oesterheld während der argentinischen Militärdiktatur


Der Papst und die Diktatur

Video Er gilt als Vorkämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit. Doch in den Jahren der argentinischen Militärdiktatur hat Papst Franziskus offensichtlich eine sehr umstrittene Rolle gespielt


Auf den Spuren des Papstes

Video Was bedeutet "Arbeit im sozialen Brennpunkt" in der Hauptstadt Buenos Aires, Heimat von Papst Franziskus, der sich bewusst nach dem großen Patron der Franziskaner benannt hat?