Abstand und Einsicht

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Die Aufarbeitung der Zeit der Militärdiktatur und der Rolle der Kirche ist noch eine unerledigte Aufgabe. Nun scheint etwas Bewegung in die Sache zu kommen."
Abstand und Einsicht

Foto: AFP/Getty Images

Bewusste Anspielung

"Am 3. Oktober ist in Italien das Buch 'La Lista di Bergoglio' ('Bergoglios Liste' Untertitel: Die von Franziskus während der Diktatur Geretteten – Die nie erzählte Geschichte) erschienen. Autor ist der italienische Journalist Nello Scavo. Er hat den Titel ganz bewusst in Anspielung auf 'Schindlers Liste' gewählt. Der Autor des Buches hat mit Menschen gesprochen, die Pater Bergoglio während der Zeit der Militärdiktatur zunächst als Provinzial (1973-1979) dann als Rektor der Theologischen Fakultät von San Miguel (ab 1980) versteckt oder außer Landes gebracht hat." ZDF Papstgeflüster

Genutzte Verbindungen

"Scavo berichtet in dem Buch über Bergoglios Hilfen für Regimegegner. 'Es wurden sicherlich mehr als 100 Personen von ihm gerettet', betonte der Journalist bei der damaligen Präsentation in Rom. Rund 20 Zeugenaussagen werden wiedergegeben. Nach Scavos Recherchen knüpfte Bergoglio ein Netz zur Unterstützung Verfolgter. Mittelpunkt war demnach das Jesuiten-Kolleg Maximo di San Miguel, wo Bergoglio Menschen versteckte und sie vor Mitbrüdern als Seminaristen ausgab. Seine Verbindungen habe er auch genutzt, um Menschen zur Flucht ins Ausland zu verhelfen." Blickpunkt Lateinamerika

Schwierige Recherche

"Scavo verweist darauf, dass es außerordentlich schwierig gewesen sei, die Betreffenden ausfindig zu machen und sie zu handfesten Aussagen zu bewegen. Hinweise auf Kollaboration Bergoglios mit der Diktatur habe er indes nicht finden können, beteuert er mehrfach. Ergänzt werden die Schilderungen und Bekenntnisse der Zeugen und die Erkenntnisse über das Engagement Bergoglios zugunsten der Verfolgten durch eine Darstellung der Vorgänge während der Militärherrschaft, insbesondere der Spaltung der katholischen Kirche." FAZ.net

Vom Urteilen

"In diesem Buch werden viele Fälle erwähnt, bei denen Bergoglio hilfreich tätig war. Also darf man nicht immer so tun, als ob wir jetzt kommen und darüber urteilen könnten, ob sich jemand während der Militärdiktatur die Finger schmutzig gemacht hat oder nicht. Nein, der Friedensnobelpreisträger Adolfo Perez Esquivel sagt: Jorge Mario Bergoglio war auch als junger Jesuitenprovinzial kein Kollaborateur, kein Komplize der Militärdiktatur." Pro Konzil

Erweitertes Bild

"Anhand von unveröffentlichten Dokumenten und Zeugenberichten zeichnet der Buchautor, der italienische Journalist Nello Scavo, nach, wie Jorge Mario Bergoglio als damaliger Provinzial des Jesuitenordens in Argentinien zahlreiche Menschen vor einer der schrecklichsten Militärdiktaturen des südamerikanischen Kontinentes rettete. Im Interview mit Radio Vatikan berichtet Scavo, was für ein Bergoglio aus den Akten und Zeugenberichten zu ihm sprach." Radio Vatikan

Wandlungen

"Buchtipps: Papst Franziskus – Vom Reaktionär zum Revolutionär und Bergoglios Liste – Gespräch mit Silke Arning." SWR 1

14.08.2014, 12:22

Buch: Weitere Artikel


Schuld und Zeugnis

Schuld und Zeugnis

Leseprobe "Lange hat man Bergoglio vorgeworfen, er habe sich auf die andere Seite geschlagen, sei ein Feigling und Mittäter gewesen. Doch die Stimmen der 'Liste' legen Zeugnis für ihn ab."
Suchen und Finden

Suchen und Finden

Biographie Der italienische Journalist Nello Scavo ist eher ungeplant auf die Geschichte von Pater Jorges 'Liste' gestoßen – dann jedoch wurde die Recherche immer interessanter, je länger sie dauerte
Zeit und Wunden

Zeit und Wunden

Einblicke Die Zeit der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983 hat tiefe Wunden in der Gesellschaft hinterlassen, die noch lange nicht verheilt sind. Versuch einer Sammlung zum Thema

Der Papst vom Ende der Welt

Video Der Name eines Papstes ist Programm, was also bedeutet es, dass Bergoglio sich Franziskus nennt? Wie hat ihn seine Heimat geprägt? Wie hat er sich während der Diktatur verhalten?

Argentinier geteilter Meinung über Franziskus

Video Der neue Papst macht weiter Schlagzeilen - auch in seinem Heimatland. Aber auch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein. Sein Verhalten in der Diktatur kritisieren manche als unentschlossen


Verschwunden in Argentinien

Video "Verschwunden in Argentinien - Die Oesterhelds" – Die Dokumentation von Silke König erzählt das Schicksal der Familie Oesterheld während der argentinischen Militärdiktatur


Der Papst und die Diktatur

Video Er gilt als Vorkämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit. Doch in den Jahren der argentinischen Militärdiktatur hat Papst Franziskus offensichtlich eine sehr umstrittene Rolle gespielt


Auf den Spuren des Papstes

Video Was bedeutet "Arbeit im sozialen Brennpunkt" in der Hauptstadt Buenos Aires, Heimat von Papst Franziskus, der sich bewusst nach dem großen Patron der Franziskaner benannt hat?