Nah dran

Biographie Die Journalistin Heike Buchter berichtet bereits seit über zehn Jahren aus dem Zentrum des internationalen Finanzgeflechts – der Wall Street. Der Aufstieg von BlackRock konnte ihr daher nicht entgehen
Nah dran

Foto: Verlag/New York German Press

Heike Buchter wurde am 12. September 1968 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Betriebswirtschaft und kam dann über ein Volontariat bei den Stuttgarter Nachrichten zum Journalismus.

Seit 2001 berichtet sie von der Wall Street. Heute ist sie New Yorker Korrespondentin für Die Zeit. Sie war die erste, die ihrer Redaktion 2008 die Finanzkrise vorhersagte. Und sie ist die erste, die BlackRock konsequent ins Licht der Öffentlichkeit rückt.

Eine ausführliche Biographie findet sich auf ihrem Profil im Reporter Forum und eine Sammlung von Artikeln auf ihrer Seite bei Zeit Online.

27.08.2015, 08:41

Buch: Weitere Artikel


Unter dem Radar

Unter dem Radar

Leseprobe "BlackRock ist ein Vermögensverwalter. Aber das ist so, als wenn man sagen würde, Versailles sei ein Sommerhaus oder die Pyramiden ein Haufen Grabsteine. Niemand sonst hat diese Reichweite."
Imposanter Aufstieg

Imposanter Aufstieg

Einblicke Das relativ junge Unternehmen BlackRock hat in den Jahren seit seiner Gründung mit äußerst rasantem Tempo Macht und Einfluss angehäuft. Versuch einer Sammlung zum Thema
Wurzeln und Wirkung

Wurzeln und Wirkung

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Heike Buchter liefert mit ihrem Buch auf eine sehr anschauliche und unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte und Gegenwart von BlackRock."

Die Macht der Finanzkonzerne

Video Die BlackRock, Inc. ist der weltgrößte Vermögensverwalter. Das Finanzunternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City und ist vor allem in der Vermögens- und Risiko-Verwaltung tätig

Schattenbanken ohne Kontrolle

Video Mittels Schattenbanken betreibt die Finanzindustrie gigantische Spekulationsgeschäfte. Der Staat ist offenbar nicht imstande, das Geschehen zu stoppen oder zu begrenzen


Wo jedes Maß verloren ging

Video Jede Finanzkrise hat ihre eigenen Umstände. Doch allen ist eines gemeinsam: fatale Fehleinschätzungen der Risiken, die zum Teil das Ausmaß von Realitätsverlusten aufweisen


Finanzhaie außer Kontrolle

Video Es geht um die Summe von geschätzten 46 Billionen Euro. Die haben Spekulanten weltweit außerhalb jeder Finanzkontrolle angelegt, im sogenannten Schattenbanken-System


Die dunke Seite der Finanzwelt

Video "Schattenbanken" betreiben Finanzgeschäfte, sind aber keine Kreditinstitute und unterliegen damit keiner Regulierung. Sie übernehmen gegen Risikoaufschläge hochspekulative Geschäfte