Zeit und Wandel

Einblicke Das alte Klischee über glatzköpfige Gewalttäter in Springerstiefeln ist längst überholt. Der zeitgenössische Rechtsextremismus ist wesentlich ausdifferenzierter. Versuch einer Sammlung
Zeit und Wandel

Foto: Robert Michael/AFP/Getty Images

Graswurzelrevolution

"Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind Strukturen entstanden, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage stellen. Der Rechtsextremismus beginnt langsam, die Alltagskultur zu durchdringen. Es ist eine Graswurzelrevolution, die die Zivilgesellschaft bedroht." Bundeszentrale für politische Bildung

In der Mitte der Gesellschaft

"Rechtspopulistische Überzeugungen haben sich in bürgerlichen Kreisen etabliert. Die Neonazis wiederum treten anders auf als früher – ohne Glatzen und sozial engagiert." Zeit Online

Neues Outfit, alter Hass

"Hip-Hop, Kapuzenpullover, englische Parolen - und extrem gewalttätig: 'Autonome Nationalisten' werden im Rechtsextremismus immer einflussreicher, fordern die NPD heraus. Ihr Outfit täuscht: Der Verfassungsschutz warnt vor ihnen, Politiker und Polizei befürchten sogar Tote bei politischen Auseinandersetzungen." Tagesschau.de

Unbehelligt weil unsichtbar?

"Jahrelang lebten sie unbehelligt im Untergrund: Die rechtsextreme Zwickauer Terrorzelle um Uwe Böhn­hardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe ist vermutlich für die Mord­serie an ausländischen Klein­unter­nehmern, den Tod einer Polizistin und zahlreiche Bank­überfälle verantwort­lich. Warum konnten die Neonazis so lange ungestört operieren?" Spiegel Online

Generationswandel

"Obschon es sie schon seit einigen Jahren gibt, sorgen die in den Medien oftmals unter dem Schlagwort 'Tarnkappen-Nazis' beschriebenen Neonazis immer wieder für Verwirrung. Zwar sind sich Neonazis, Journalisten, Wissenschaftler und Verfassungsschützer einig darüber, dass man das Phänomen 'Autonome Nationalisten' (AN) nennt, dennoch sprach Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich kürzlich nur von 'nationalen Autonomen'. Das ZDF brachte es gar fertig, die extrem militanten AN, die angeblich 'eher im Anzug, als in Springerstiefeln' auftreten, mit Rechtspopulisten und Islamhassern aus der Mitte der Gesellschaft zu verwechseln. Bücher, die sich den AN widmen, kommen indes zu dem Schluss, diese Neonazis stünden für einen 'Generationswandel' in der Braunszene." Telepolis

22.11.2012, 10:59

Buch: Weitere Artikel


Neue Einblicke

Neue Einblicke

Leseprobe "Es ergibt sich aus meiner Recherchemethode, dass ich Beobachtungen und Erkenntnisse schildern kann, die kein anderer Journalist und offensichtlich auch kein staatlicher Ermittler gewonnen hat."
Gefährliches Spiel

Gefährliches Spiel

Biographie Thomas Kuban ist das Pseudonym eines Journalisten, der aus naheliegenden Gründen seine Anonymität wahren muss. Denn eine Enttarnung nach über zehn Jahren Recherche wäre lebensgefährlich
Erkenntnisgewinn

Erkenntnisgewinn

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Kuban lässt seine Leser mit durch die versteckte Kamera schauen. So entsteht ein Bild vom Innenleben der Szene, das so ansonsten dem interessierten Betrachter verborgen bleibt."

Thomas Kuban - Blut muss fließen

Video Unter Lebensgefahr hat der Undercover-Journalist Thomas Kuban über Jahre hinweg Konzerte mit versteckter Kamera gefilmt und unzählige weitere Veranstaltungen dokumentiert


Rechtsextremismus in Deutschland

Video Seit dem Aufdecken der NSU im letzten Jahr kocht die Debatte um ein Verbot der NPD wieder hoch. Schon bald wollen die Innenminister entscheiden, ob sie einen neuen Verbotsantrag starten


Undercover unter Nazis

Video Die Musik ist der Köder, die Texte rufen zu Mord auf. Der undercover gedrehte Dokufilm "Blut muss fließen" liefert eine erschütternde Innenansicht der Rechtsrock-Szene


Brauner Terror in Deutschland

Video Wie Neonazis jahrelang unbehelligt morden konnten: Der Film geht auf Spurensuche, zeigt, welche Hinweise es gegeben hätte, lässt Ermittler, Angehörige und Augenzeugen zu Wort kommen


Zwischen Schnuller und Springerstiefel

Video Rechtsextremismus heute: Ein kostenloses Kinderfest, nationale Krabbelgruppen, Sozialberatung für Hartz-IV-Empfänger im Parteibüro: die NPD gibt sich familienfreundlich und sozial engagiert


Nebenan der braune Sumpf

Video Freie Kameradschaften, Autonome Nationalisten und braune Aktivisten – in Köln, Dortmund und zahlreichen anderen Städten und Regionen hat sich eine neue militante Szene von Neonazis entwickelt