Ursachenforschung

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Es ist ungemein detailliert, ein Buch, in dem minutiös die Geschichte Nigerias erläutert und in dem das Elend, das zur Gründung von Boko Haram führte, erklärt wird."
Ursachenforschung

Foto: STR/AFP/Getty Images

Wichtiges Buch

"Mike Smith hat das Büro der französischen Nachrichtenagentur AFP in Nigeria geleitet. Aus seinen Gesprächen mit Politikern, Menschenrechtsaktivisten und Opfern der Terrorgruppe Boko Haram ist dieses wichtige Buch entstanden." Deutschlandradio Kultur

Vielschichtige Dimensionen

"Die islamistische Gruppierung Boko Haram terrorisiert den Nordosten von Nigeria, entführt und tötet Menschen. Der Journalist Mike Smith zeigt auf, wie es so weit kommen konnte. Er präsentiert in seinem Buch mit dem Untertitel 'Der Vormarsch des Terror-Kalifats' viele geschichtliche und geografische, ethnische und religiöse Hintergrundinformationen. All dies erlaubt es ihm, die vielschichtigen Dimensionen dieses brutalen Konflikts in den Blick zu nehmen." Tagesanzeiger.ch

Detaillierte Schilderung

"Smith, der bis 2013 für AFP über den Konflikt berichtete, schildert in seinem Buch detailliert die Gewalt der Anschläge, die Gespräche mit den Opfern und seine oft vergebliche Recherche nach den Hintergründen. Er schildert die Rücksichtslosigkeit des Militärs und die Unfähigkeit der Führung um Präsident Jonathan, eine Antwort auf die zunehmende Eskalation der Gewalt zu finden. Oft erschien die Regierung demnach auch schlicht unwillig, sich dem Problem zu widmen – so bei der Verschleppung hunderter Mädchen aus einer Schule der Provinzstadt Chibok." Qantara.de

---

Compulsory reading

"This book should to be compulsory reading for anyone interested in Nigerian affairs and particularly for those who want to have a good grasp of one of Africa’s most brutal insurgencies." African Arguments

For better understanding

"Boko Haram is a growing threat, but an even bigger threat is not fully understanding them. This book by Mike Smith solves that problem. (...) If you are looking to understand more of Nigeria’s history and how Boko Haram began and learned to thrive, this book from Mike Smith is the perfect place to start." Blogcritics.org

23.07.2015, 07:16

Buch: Weitere Artikel


Brisante Aussichten

Brisante Aussichten

Leseprobe "Man muss kein Prophet sein, um die Probleme vorherzusagen, die auf Nigeria zukommen können. Der Boko-Haram-Aufstand zeigt, dass die Uhr tickt und dass die Zeit knapp wird."
Vor Ort

Vor Ort

Biographie Der Journalist Mike Smith war mehrere Jahre als Leiter der Dependance der französischen Nachrichtenagentur AFP in Nigeria tätig und somit direkter Zeuge der Geschehnisse
Gefährliche Mixtur

Gefährliche Mixtur

Einblicke Das veritable Chaos, das nach Jahrzehnten von Kolonialzeit und Militärdiktatur in Nigeria herrscht, ist der ideale Nährboden für soziale sowie religiöse Spannungen. Versuch einer Sammlung

Auf den Spuren von Boko Haram

Video Adrian Kriesch und Jan-Philipp Scholz besuchen ein Flüchtlingscamp, sprechen mit Menschen, die vor Boko Haram geflohen sind und reisen weiter durch das Land

Der Islamische Staat in Nigeria

Video Die Dokumentation sucht nach den Ursachen für den islamistischen Terror der Boko Haram in Nigeria. Auf dem Höhepunkt der Reise findet ein Treffen mit Strategen der Organisation statt


Gemeinsam gegen Boko Haram | Journal

Video Der Hass der Terrormiliz Boko Haram richtet sich gegen den nigerianischen Staat, aber ihre Opfer sind meist Zivilisten. Die Gruppe will, dass in ganz Nigeria die Scharia eingeführt wird


Die Brüder im Geiste der Taiban

Video Fast 300 Mädchen hatte hier ihre Chance auf Bildung gefunden. Und genau das war und ist der Angriffspunkt der Fanatiker von Boko Haram. Bildung für Frauen widerstrebt ihrem Weltbild


Zehntausende auf der Flucht vor Boko Haram

Video Dar es Salaam. Mehr als 18.000 Menschen sind vor der Terrorgruppe Boko Haram hierher geflohen, dazu kommen gut 8500 Menschen, die in den Tschad zurückgekehrt sind