Falscher Ansatz
"Nicht nur zu viel Arbeit verursacht Stress. Auch wer chronisch unterfordert ist, fühlt sich irgendwann krank. Grund für den Boreout ist nicht allein die Wahl des Jobs – sondern auch das Anspruchsdenken unserer Leistungsgesellschaft." MAZ Online
Moderne Zeiten
"Hattest du jemals das Gefühl, dein Job wäre ausgedacht? Dass die Welt sich weiter drehen würde, wenn du nicht 8 Stunden deine Tätigkeit verrichten würdest? David Graeber erkundete das Phänomen der unsinnigen Jobs für die jüngste Sommerausgabe des Strike! Magazin – jedeR, der/die berufstätig ist, sollte sorgfältig lesen." Anarchismus.at
Hofnarren des Kapitalismus
"Immobilienmakler, Unternehmensberater, Investmentbanker: Sie sind die Hofnarren des Kapitalismus, sagt der Anthropologe David Graeber. Er nennt sie Bullshitjobs." Zeit Online
Sinn und Unsinn
"Über ein Drittel der Deutschen denkt, einen sinnlosen Job zu machen und hat laut David Graeber damit einen 'Bullshit Job'. Über Sinn und Unsinn dieses Phänomens." ZEITjUNG
Ethische Grundlagen
"Die ökonomische Dauerkrise hat Fragen nach den ethischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften aufgeworfen. Der amerikanische Ethnologe und Anarchist David Graeber fordert einen generellen Schuldenerlass für alle und damit einen 'Reset' des gesellschaftlichen Systems." Deutschlandfunk