Begriffliche Grundlagen
"Die Äußerungen von CSU-Chef Seehofer über Zuwanderung aus anderen Kulturkreisen haben die Integrationsdebatte in Deutschland wieder voll entfacht. Begriffe wie Migration, Integration und Assimilation werden in der Diskussion über die Eingliederung von Menschen mit ausländischen Wurzeln ständig verwendet. Eine Begriffsklärung." >> Tagesschau.de
Historischer Überblick
"Als vor 50 Jahren die ersten türkischen 'Gastarbeiter' nach Deutschland kamen, glaubte niemand, dass dies eine Langzeitbeziehung werden würde. Doch die Türkinnen und Türken kamen, und viele von ihnen blieben." >> Dradio.de
Zurück in der Ebene
"Doch selbst ein zweites Sarrazin-Buch würde Deutschland vermutlich nicht so treffen, wie es ihm mit seinem ersten gelungen war. Die Debatte hat sich abgekühlt, die Beiträge sind nachdenklicher, nüchterner geworden, eine Atmosphäre, in der man den am Donnerstag erschienenen zweiten Bericht der Integrationsbeauftragten Maria Böhmer zunächst einmal als das lesen kann, was er ist – eher dröge Kost, eine minutiöse Untersuchung des Patienten Einwanderungsgesellschaft anhand aller verfügbaren Daten, vom Bildungsblutdruck bis zum Kriminalitätspuls." >> Zeit Online
Völlig missverstanden
"Sind viele junge Muslime gar nicht bereit zur Integration? Eine Studie im Auftrag des Innenministeriums hat Scharfmacher mit Schein-Argumenten versorgt. Peter Holtz ist einer der Autoren der Papiers. In einem Gastbeitrag beklagt er, dass der Bericht gar nicht gelesen und grob falsch zitiert wurde." >> Spiegel Online
Die Wahl der Methode
"Bevor der Alltag wieder beginnt, muss Deutschland sich entscheiden: Für Integrationsprobleme und EU-Beitritt der Türkei stehen die Methoden Sarrazin und Wulff zur Wahl. Cicero Online Kolumnist Gunter Hofmann geht noch nicht zur Tagesordnung über, sondern erinnert an diese Fragen im Gedenken der Neonazi-Opfer." >> Cicero Online
Die Kunst des Missverstehens
"Sie haben nicht Deutschland, sondern die Türkei gerettet: Warum vor fünfzig Jahren die ersten türkischen Gastarbeiter kamen und sie keine Opfer waren." >> FAZ.net