Blick nach Asien

Biographie Der thematische Schwerpunkt des Wirtschaftsredakteurs und Reporters Wolfgang Hirn ist die Entwicklung Asiens, wohin er seit 1986 regelmäßig reist und sich vor Ort informiert
Foto: Verlag
Foto: Verlag

Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen. Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitet er seit vielen Jahren als Reporter beim manager magazin. Seit 1986 reist er regelmäßig nach China, ist Autor des Bestsellers "Herausforderung China" (2005) und veröffentlichte zuletzt "Der nächste kalte Krieg. China gegen den Westen" (2013).

22.02.2018, 12:17

Buch: Weitere Artikel


Arrogante Ignoranz

Arrogante Ignoranz

Leseprobe "Wir sind dabei, dieselben Fehler von einst zu wiederholen, als wir in einer Mischung aus Arroganz und Ignoranz in den 60er Jahren erst die Japaner und dann in den 80er Jahren die Koreaner unterschätzten."
Globale Folgen

Globale Folgen

Einblicke Das rasante wirtschaftliche Wachstum Chinas in den letzten Jahrzehnten wird in der Zukunft auf vielen Ebenen teilweise grundlegende globale Folgen nach sich ziehen. Versuch einer Sammlung zum Thema
Warm anziehen

Warm anziehen

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "China arbeitet konstant am Ausbau seiner Wirtschaftsmacht und kommt gut voran. In seinem Buch erklärt Wolfgang Hirn, wieso sich der Westen warm anziehen muss."

Die neue Supermacht

Video Noch vor wenigen Jahren galt China als Entwicklungsland. Heute ist es eine politische, wirtschaftliche und militärische Macht mit stetig wachsendem Einfluss. Wie kam es zu diesem rasanten Aufstieg?


China auf der Überholspur

Video Seit 2009 liegt China mit seiner Automobilproduktion an der Spitze: Über 18 Millionen Fahrzeuge werden dort jährlich gebaut. Das ist auch außerhalb Chinas ein Rekord


China im Wandel

Video China, zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist faszinierend und beunruhigend zugleich, hat aber auch mit wirtschaftlichen Problemen und einer zunehmenden Unzufriedenheit der Bevölkerung zu kämpfen


Chinas Weg zur Weltspitze

Video Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist China als international wichtigste Exportnation nicht mehr von der Weltbühne wegzudenken. Hierbei richtet die Volksrepublik den Blick mit Nachdruck gen Westen