Sarah Bakewell wurde im 20. Jahrhundert in Bournemouth, England geboren. Als Fünfjährige ging sie mit ihren Eltern auf Weltreise, die nach zwei Jahren vorläufig in Sydney, New South Wales in Australien endete. Dort arbeitete ihr Vater als Buchhändler und ihre Mutter als Bibliothekarin. Den zweiten Teil der Weltumrundung vollendete die Familie als Backpacker durch den Pazifik und Amerika.
Bakewell studierte an der University of Essex, arbeitete jahrelang in Buchhandlungen und begann Anfang der 1990er Jahre als Kuratorin an der Wellcome Library in London. Dort war sie für frühe gedruckte Bücher zuständig und publizierte auch über Themen aus der Frühen Neuzeit. Ein weiteres Ergebnis ihrer Arbeit an der Wellcome Library war ihr erster Roman The Smart über einen Fälscherprozess im 18. Jahrhundert.
Ein weiteres Werk Bakewells lehnt sich an das Leben des dänischen Abenteurers und Seemanns Jørgen Jürgensen an. Ihr Werk über das Leben Montaignes wurde preisgekrönt und ins Deutsche übersetzt.
Bakewell lebt in Clapham im Süden Londons und arbeitet ab und an für die Kataloge des National Trust.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Sarah Bakewell aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).