Fulminante Analyse
"Gesetze hin oder her – ungeniert und ungehindert sammeln Digitalkonzerne wie Facebook und Google unsere Daten. Wie es so weit kommen konnte und warum wir dem Überwachungskapitalismus so hilflos gegenüberstehen, erklärt Shoshana Zuboff in ihrer fulminanten Analyse." Deutschlandfunk Kultur
Ein Hammer
"Dieses Buch ist ein Hammer. Nicht nur, weil es mehr als 700 mit nicht eben riesigen Lettern bedruckte Seiten umfasst und satte 1,2 Kilogramm wiegt. Nicht nur, weil die deutsche Fassung ungewöhnlicherweise vor der englischen erscheint (der Verlag war schneller in der Produktion). Nein, dieses Buch ist ein Hammer, weil es unser Zeitalter auf einen Begriff bringt: Wir leben im Überwachungskapitalismus. Hier wird dieser Begriff in so vielen Facetten ausgeleuchtet wie in keinem anderen mir bekannten Werk zum Thema." Falter.at
Weitsichtig und mutig
"Wenn es gelänge, die Plattformen und die Branchen, die ihr Modell aufgegriffen haben, durch konsequente Gesetzgebung zu zivilisieren, würde sich ein Teil des Populismusproblems wohl von selbst erledigen. Zuboffs weitsichtiges und mutiges Buch ist ein Ansporn, diese Schlacht zu schlagen. Vielleicht kommt seine Botschaft in der Sprache der IT-Ökonomie besser an: Es geht hier um dich!" FAZ.net/Bücher.de
Donnerhall
"Es ist ein großer Wurf, ein Lebenswerk, in dem die Gedanken, Gespräche, Recherchen und Untersuchungen dieser großen Denkerin kumulieren. […] Zuboffs Worte sind wie Donnerhall." Welt Online