Sascha Lange, geb. 1971, Musiker, Autor und Historiker mit Schwerpunkt Jugendkulturen. Journalistische Beiträge für das MDR-Fernsehen, Sächische Zeitung, Stadtmagazin Kreuzer (Leipzig), Leipziger Blätter, Fieberkurve-Musikfanzine, Beatpunk-Webzine u.a.
Freiberuflicher Historiker mit dem Schwerpunkt Jugendkulturen im 20. Jahrhundert sowie Jugendopposition und Widerstand während der NS-Zeit (Leipziger Meuten u.a.), dazu im Oktober 2010 Veröffentlichung Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde. Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich im Böhlau Verlag.
In verschiedenen Bandprojekten als Drummer und Sänger aktiv: Believe In Falter (bis 1993) Chromosome 86 (1996 bis 2003) und seit 2003 beim Sunday Music Club.
2007 erschien DJ Westradio im Aufbau-Verlag, 2011 Das wird mein Jahr.
Der Autor sagt über sich selbst und sein Verhältnis zur Popkultur: "Wenn ich heute darüber nachdenke, ob ich in West- oder Ostdeutschland groß geworden bin, komme ich zu dem Schluss, dass ich vor allem in den 80ern aufgewachsen bin."
---
Dennis Burmeister, geb. 1975, Grafik-Designer, DJ, Veranstalter, trug in den letzen 25 Jahren eine der größten Depeche Mode-Sammlungen zusammen. Mit mehreren tausend Exponaten könnte sie ein Museum füllen.
---
Termine zu Monument finden sich auf der Verlags-Homepage von Aufbau/Blumenbar.