Teile und Ganzes

Einblicke Die Bewertungen der zunehmenden digitalen Vernetzung unserer Welt sind vielfältig. Immer deutlicher wird jedoch, dass sich dabei immer mehr Macht in den Händen einzelner Konzerne sammelt
Teile und Ganzes

Foto: Pedro Ladeira/AFP/Getty Images

Netzwerke

"Peter Russell ist ein Vordenker der Cyberkultur. (...) Eine seiner Hauptthesen, die er bereits vor über 10 Jahren entwickelte, ist, daß die Menschheit über die enge Verbindung durch Computernetze in einem neuen evolutionären Sprung allmählich ein globales und kollektives Gehirn entwickelt, dessen Bestandteile die interagierenden und kommunizierenden Menschen darstellen." Telepolis

Fragen und Antworten

"Dave Eggers’ Roman 'Der Circle' wurde in Amerika als Manifest unserer nahen Zukunft gelesen. Jetzt erscheint er auf Deutsch. Er handelt vom gläsernen Menschen und von einer Firma, die im digitalen Zeitalter alles über uns weiß. Seit George Orwells '1984' greift kein Werk unsere Angst vor Überwachung so dramatisch auf. Fünf Fragen zu diesem Buch – und fünf Antworten." Zeit Online

Nächste Schritte

"Bislang weiß der Internet-Konzern Google alles aus unseren digitalen Dasein. Wem schreiben wir? Wo sind wir gerade? Künftig wird der Konzern auch in die vermeintliche Offline-Welt eindringen." Welt Online

Regeln und Öffentlichkeit

"Das Internet ist der Dorfplatz der Moderne – doch weil dieses neue Dorf global ist, gelangen die alten Modelle an ihre Grenzen. Es ist an der Zeit, transparent zu ermitteln, welche Regeln in der neuen Netzöffentlichkeit gelten sollen." The European

Internet und Identität

"Die technologische Entwicklung werden und können wir nicht mehr aufhalten, mit allen Vor- und Nachteilen, die für uns als Nutzer damit einhergehen. Wir sollten uns dessen bewusst sein und abwägen, wo wir Maßnahmen in die Hand nehmen und gegen den Einfluss und die absolute Kontrolle anderer steuern zu können. Die Entscheidung liegt, zumindest teilweise, noch in unserer Hand." Netzwertig.com

04.09.2014, 11:57

Buch: Weitere Artikel


Im Zentrum

Im Zentrum

Leseprobe "Eine Million Leute, eine Milliarde, wären jetzt furchtbar gern da, wo Mae in diesem Moment war, an dem ersten Tag, an dem sie für das einzige Unternehmen arbeitete, das wirklich richtig wichtig war."
Jetzt und dann

Jetzt und dann

Biographie Dave Eggers ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Autoren der USA – und sein Werk setzt sich seit Beginn seiner Karriere kritisch mit unserer Gegenwart und möglichen Zukunft auseinander
Von der Zukunft

Von der Zukunft

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Und selbst wenn man vieles schon wusste, hier ist es präzise ein paar gedankliche Schritte weitergedacht. 'Der Circle' ist ein hoch empfehlenswertes Buch."

Google und die Macht des Wissens

Video Bereits 1937 sagte der Science-Fiction-Autor H.G. Wells die Schaffung eines "Weltgehirns" voraus, das alles Wissen der Welt enthalten und jedem Menschen zugänglich sein sollte

Der Facebook-Skandal

Video Die Schlagzeilen lesen sich gut: "Facebook kündigt freiwillige Selbstverpflichtung an". Doch tatsächlich offenbart sich dieser Tage, was wirklich mit unseren Daten passiert


Netzwerk oder Datenkrake?

Video Diskussion mit: Peter Schaar (Bundesbeauftragter für den Datenschutz), Susanne Dehmel (BITCOM), Bernd Schlömer (Piratenpartei), Andreas Bogk (Chaos Computer Club)


Die Macht einer Suchmaschine (1/2)

Video Womit Google jedes Jahr Milliarden Dollar verdient und welche Konsequenzen die kostenlosen Google-Dienste für die Nutzer haben, macht diese Dokumentation deutlich


Der gläserne Deutsche (1/5)

Video Der gläserne Bürger. Eine Zukunftsvision oder Alltag? RFID mach es möglich. Eine ZDF Reportage über Kundenspionage und Mitarbeiterspionage, Big Brother is watching you!