Zusammenhänge
"Ungleichheit und Sozialpolitik sind seine Themen, er analysiert Armut, Konsum und deren Zusammenhang mit persönlichem Glück. Nun bekommt der 69-jährige Brite Angus Deaton den Nobelpreis für Wirtschaft 2015." Spiegel Online
Kein Allheilmittel
"Angus Deaton erhält den Wirtschaftsnobelpreis für seine Arbeiten über Ungleichheit. Er provoziert: Wirtschaftswachstum sei kein Allheilmittel für Entwicklungsländer." Zeit Online
Fragen und Antworten
"Wie verteilen Konsumenten ihre Ausgaben? Wie messen wir Wohlstand und Armut? Ökonom Angus Deaton kennt Antworten. Die Jury verlieh dem Briten dafür den Ökonomie-Nobelpreis – und riss ihn mit dieser Kunde aus dem Schlaf." Handelsblatt.com
Vernunft und Augenmaß
"Schliessen Freiheit und Gleichheit, Liberalismus und soziale Gerechtigkeit einander aus? Begreift man soziale Gerechtigkeit als eine Sache von Gabe und Gegengabe, öffnet sich ein Weg des Ausgleichs. Ein Plädoyer für Vernunft und Augenmaß." NZZ.ch
Gegen die Erosion
"Das liberale Versprechen, dass es jeder in der Gesellschaft die faire Chance hat, beruflichen Erfolg zu haben, erodiert. Es gibt aber eine Chance, wie das Versprechen erneuert werden kann."The European