Unterhaltende Fülle

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Catherine Merridale schreibt mit feinem britischen Humor, der ihr wichtiges Buch über den Kreml trotz der gewaltigen Stofffülle so unterhaltsam macht."
Unterhaltende Fülle

Foto: Dmitry Serebryakov/AFP/Getty Images

Macht und Symbol

"Wer den Kreml mit Russland gleichsetzt und im Goldglanz der Kuppeln die Größe der Nation erkennt, der betreibt eben jene Glorifizierung des Staates, der Kern der Putin-Ideologie ist. Es ist ein zentraler Mythos seiner Herrschaft, dass der Kreml die Nation verkörpert. Wir sollten künftig nicht mehr Kreml sagen, wenn wir Russland meinen – als Gegengift für Kalte-Krieger-Köpfe. Die Botschaft von Catherine Merridales wichtigem Buch ist: Das russische Volk steht vor den Mauern." Welt Online

Klare Unterscheidung

"Merridale distinguishes clearly between the appeal of the site to later generations of Russian nationalists as a transcendent symbol of cultural, political and spiritual supremacy, and the constant process of reshaping the Kremlin territory that took place over the years." The Guardian

Vom geheimen Herz

"Merridale’s extraordinary history of the red fortress mixes politics, history, architecture and biography to lay bare the secret heart of Russia’s history… It is a delight to read, with pithy pen-portraits, poignant vignettes and mordant summaries of the twists and turns of fate and fortune… Merridale does a brilliant job of piecing together the clues from the past and evading the constraints of the present." Wall Street Journal

Handwerklich perfekt

"Not everyone can poke through the attics and cellars of the Kremlin, as Merridale has done. But this enjoyable and superbly crafted book is far more than just a travel companion to be read when you walk the long Russian corridors. It helps place Putin and his country in a rich and varied setting, and I look forward to re-reading it next time a Russian official is late for a meeting." The Independent

Ergiebiges Porträt

"Ms Merridale is a historian by training, but she has a detective’s nose and a novelist’s way with words. Her eyes and ears are as sharp as her pen. (...) 'Red Fortress' is a splendidly rich portrait of an exotic and puzzling redoubt." The Economist

Geschichte und Metapher

"All of which is utter nonsense, as Catherine Merridale’s fascinating history reveals: the story of this famous compound is not one of continuity, but of construction, destruction and reconstruction. Every reincarnation of the Russian state over the centuries — and there have been many — has been accompanied by a corresponding reincarnation of the Kremlin. Its history is thus a metaphorical history of Russia, as Merridale understands very well." The Spectator

22.05.2014, 08:29

Buch: Weitere Artikel


Wandel und Konstanz

Wandel und Konstanz

Leseprobe "Damals war der Kreml weder prächtig noch ruhevoll; seine Mauern sahen aus wie ein Flickwerk aus Lehm und Bauholz, und seine Verteidigungsanlagen wurden durch giftige Sumpfflächen ergänzt."
Über die Jahre

Über die Jahre

Biographie Die renommierte Historikerin hat sich bereits in ihrer Doktorarbeit mit der Politik und Geschichte Russlands beschäftigt. Diesem Thema blieb sie in diversen Publikationen treu
Stein und Geschichte

Stein und Geschichte

Einblicke Der Kreml ist seit Jahrhunderten weit mehr als ein Bauwerk – ein Mythos nämlich und ein Symbol der Herrschaft. Selbst wenn diese gar nicht in ihm residierte. Versuch einer Sammlung

Schätze der Welt: Russland – Moskau

Video Seit dem 14. Jahrhundert war Moskau das Zentrum des russischen Reiches, und der Kreml die Residenz der Zaren. Er wurde zum Sinnbild der fast grenzenlosen Macht des Zarenreichs

Russland, mein Schicksal (1/3)

Video Moskau, das unbestrittene Machtzentrum Russlands, steht wie keine andere Stadt für die Größe und Wucht des Riesenreiches. Sie spielte immer eine besondere Rolle


Mit offenen Karten – Russland (1/2)

Video Ist Russland eigentlich immer noch eine Großmacht oder ist es der neue "kranke Mann Europas"? Mit offenen Karten untersucht die zahlreichen Brüche des riesigen Landes


Der Kreml & Deutschland (1/3)

Video Ohne Hilfe Kaiser Wilhelms II. hätte Lenins Oktoberrevolution vor mehr als 90 Jahren kaum stattgefunden, die Bolschewiki ihr erstes Jahr an der Macht nicht überstanden


Moskau, Mythen, Mauerfall

Video Die Dokumentation beschreibt die Rolle der sowjetischen Führung am Zustandekommen der Wiedervereinigung, zeigt das Ringen und die atemberaubenden Positionswechsel des Kreml