Langer Weg
"Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben. Doch der Weg zu mehr Respekt war lang. Und er ist noch nicht vorbei. Weltweit werden Homosexuelle noch immer diskriminiert. In einigen Staaten wird Schwul-Sein sogar mit dem Tod bestraft." Bundeszentrale für politische Bildung
Erschreckender Unfug
"Forscher haben Hunderte britische Psychotherapeuten befragt - und eine Überraschung erlebt: Viele versuchen noch immer, Homosexuelle in Heterosexuelle zu verwandeln. Experten warnen, dass das nicht nur wissenschaftlicher Unfug ist, sondern schädlich sein kann." Spiegel Online
Widerstand und Lobbyarbeit
"Stonewall ist die bekannteste und bedeutendste Organisation von Lesben, Schwulen und Bisexuellen im Vereinigten Königreich mit Sitz in London. Benannt wurde die Organisation nach dem Stonewall Inn, wo 1969 Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Homosexuellen (Stonewall-Aufstand) stattfanden. Die Organisation wurde 1989 von LGBT-Aktivsten der Labour Party gegründet, die zur Aufhebung des Gesetzes Clause 28 Lobbyarbeit betrieben. Prominente wie Sir Ian McKellen und Michael Cashman gehörten zu ihren Gründern." Wikipedia: Stonewall
Gleiches Recht für alle?
"Frankreichs Lesben und Schwule dürfen ab Dienstag heiraten und Kinder adoptieren. Auch anderswo in Europa kämpfen Homosexuelle für gleiche Rechte – nicht überall mit Erfolg." Zeit Online
Historischer Unfug
"'Ein Junge, der der Lust an sich selbst nachgibt, verkennt gründlich, wozu der Sex von der Natur bestimmt ist', heißt es noch 1968 in der Serie Jugend und Sex '68. – Da darf es dann auch nicht weiter verwundern, wenn Bravo-Ratgeber 'Dr. Vollmer' Homosexualität für 'abartig' erklärt und männlichen Lesern in einem solchen Fall empfiehlt, einen Psychiater aufzusuchen oder sich 'männliche Hormone' injizieren zu lassen, und 'Lesbierinnen' rät, ihre 'tiefe unbewusste Angst vor den Männern' loszuwerden." Goethe Institut
Zeitgenössische Diskriminierung
"Eine aktuelle Studie aus Großbritannien belegt, dass Vorurteile und negatives Verhalten gegenüber Lesben und Schwulen weiter verbreitet ist als Rassismus." Playroom