Buch der Woche

Der Raum, in dem alles geschah
Artikel & Services
Nationaler Sicherheitsberater (Vereinigte Staaten)
Der Nationale Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten (amtlich Assistant to the President for National Security Affairs, auch National Security Advisor) ist ein Regierungsbeamter der Vereinigten Staaten von Amerika. Er gehört dem Executive Office of the President (EOP) an. Am 20. Februar 2017 schlug Präsident Trump H. R. McMaster vor als Nachfolger für den zurückgetretenen Michael T. Flynn. Die Sicherung seines militärischen Ranges durch den Senat erfolgte am 15. März 2017. Somit konnte er sein Amt antreten ohne einen Bruch in seiner Militärlaufbahn befürchten zu müssen. Am 22. März 2018 gab Präsident Trump bekannt, dass er McMaster durch den republikanischen Politiker John R. Bolton ersetzen würde. Dieser übernahm das Amt am 9. April 2018 und wurde am 9. September 2019 von Donald Trump entlassen. Es habe Streitigkeiten gegeben. Seit 2019 ist Robert C. O‘Brien Amtsinhaber.
Der Raum, in dem alles geschah | Bericht
Video die Enthüllungen in ein allzu bekanntes Muster. Ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton berichtet, der amtierende Präsident habe keine Ahnung von Weltpolitik, habe einmal gefragt, ob Finnland zu Russland gehöre ...
Der Raum, in dem alles geschah | Hintergrund
Video Bittgesuche um Wahlhilfe an China, mutmaßliche Unterstützung für die Verfolgung von Minderheiten, Inkompetenz: Die Vorwürfe in John Boltons Buch gegen Donald Trump wiegen schwer. Die Regierung stemmt sich mit aller Macht gegen die Veröffentlichung
Der Raum, in dem alles geschah | Review
Video As national security advisor, John Bolton was at the heart of the Trump White House, lasting as long as 18 months. Now he has a no-holes-barred book due out next week - although the US Justice Department is trying to block publication ...
John Bolton | Interview
Video The former national security adviser discusses the “very arduous” review process of his new book “The Room Where It Happened” and his criticism of former Secretary of Defense Jim Mattis.