Eigene Wege
"'Der Selbstheilungscode' ist kein Wohlfühlbuch. Selbstheilung verlangt Anstrengung und Erfolge sind nicht garantiert. Der Arzt Tobias Esch ermuntert seine Leser, einen eigenen Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu suchen, ohne sich zu überfordern. Einfache Rezepte bietet er aber nicht an." Deutschlandfunk Kultur
Vier Säulen
"Esch stellt die vier Säulen dieses Selbstheilungscodes, darunter Stressbewältigung und Meditation, vor und zeigt, wie man die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren und zu einem Leben finden kann, das von Wohlbefinden, innerer Stärke und Sinnerfahrung geprägt ist. Das Buch thematisiert darüber hinaus kritische Fragen wie die Popularisierung von Achtsamkeit als Lifestyle-Produkt und die Begehrlichkeiten der Selbstoptimierung." Meditation & Wissenschaft
Praktisch, pragmatisch, hilfreich
"Der Selbstheilungscode ist ein engagiertes Plädoyer für die aktive Verknüpfung von Körper und Geist, für eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen - ein praktisches, pragmatisches und wunderbar hilfreiches Buch." Huffington Post
Nominierung
"Das Buch 'Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit' von Prof. Dr. Tobias Esch ist nominiert als Wissensbuch des Jahres 2017. Die Auszeichnung wird von der Zeitschrift 'Bild der Wissenschaft' vergeben. Bis zum 21. August stimmen eine elfköpfige Jury sowie die Leser des Magazins über den Preis ab. Prof. Esch beschreibt, wie das Gehirn an der Gesundheit des Körpers beteiligt ist." European News Agency