Aufwühlende Lektüre

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Die liberalen Demokratien stehen am Abgrund, davon ist Timothy Snyder überzeugt – in seinem neuen Buch benennt er einen Schuldigen. Eine aufwühlende Lektüre, die Angst macht."
Foto: Bax Lindhardt/AFP/Getty Images
Foto: Bax Lindhardt/AFP/Getty Images

Vielleicht das wichtigste

"Timothy Snyder feierte mit seinem Buch 'Bloodlands' vor acht Jahren international große Erfolge, wurde aber auch heftig kritisiert, historisch nicht sauber zu arbeiten. Ähnlich dürfte sein neues Buch viele Fans, aber auch zahlreiche Kritiker finden. Es heißt 'Der Weg in die Unfreiheit. Russland - Europa - Amerika' und erscheint heute. Konstantin Sakkas hat es schon gelesen und meint, es sei das bisher vielleicht wichtigste Buch des renommierten amerikanischen Historikers." SWR2

Überzeugend und aufwühlend

"Die liberalen Demokratien stehen am Abgrund, davon ist der Yale-Professor Timothy Snyder überzeugt – in seinem neuen Buch benennt er einen Schuldigen. Eine aufwühlende Lektüre, die Angst macht." Spiegel Online

Dunkle Farben

"Der Historiker Timothy Snyder ('Bloodlands') malt in seinem neuen Buch 'Der Weg in die Unfreiheit' ein Bild von Putins Russland und Trumps USA in sehr dunklen Farben." Badische Zeitung

In Gefahr

"Der US-Historiker Timothy Snyder von der Universität Yale ist Experte für totalitäre Systeme. Er sieht die liberalen Demokratien in Gefahr und hat darüber ein Buch geschrieben." SRF.ch

Globale Zusammenhänge

"In seinem neuen Buch stellt der amerikanische Historiker Timothy Snyder die Politik Putins und die Erzählungen von der Größe Russlands in einen globalen politischen Zusammenhang. Der Weg in die Unfreiheit liest sich über Strecken wie ein Handbuch. Es hilft verstehen, wie und warum wir diesen Weg gehen, welche Formen Cyberkriege annehmen und wie etwa der Wahlsieg Trumps mit der Zuneigung der FPÖ zum Kreml zusammenhängt. Der Titel des Buches ist zugleich Feststellung und Warnung, eine pessimistische Diagnose, gefolgt von einem sehr vorsichtigen Rezept." Der Standard

04.10.2018, 17:25

Buch: Weitere Artikel


Neue Zeit

Neue Zeit

Leseprobe "Das 20. Jahrhundert war nun ganz und gar vorbei, und man hatte nichts daraus gelernt. In Russland, Europa und Amerika entstand eine neue Art der Politik, eine neue Unfreiheit, die zu einer neuen Zeit passen sollte."
Freiheit und Geschichte

Freiheit und Geschichte

Biographie Der Historiker Timothy Snyder ist Professor an der Yale University. Seine Forschungsschwerpunkte sind Osteuropäische Geschichte und Holocaustforschung. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet
Zusammenhänge

Zusammenhänge

Einblicke Der politische Rechtsruck der letzten Jahre in Europa hat durchaus auch etwas mit der politische Situation in Russland und dessen Präsident Vladimir Putin zu tun. Versuch einer Sammlung zum Thema

Timothy Snyder – "Der Weg in die Unfreiheit"

Video Tim Snyder beschreibt in seinem Buch den Aufstieg der neuen "rechten Internationalen", schildert ihre bedrohlichen Ziele und zeigt, wie sehr die Grundlagen unserer Demokratie in Gefahr sind


"Wir leben in einer Art Science-Fiction-Welt"

Video Yale-Historiker Timothy Snyder über das Verlangen nach einem besseren politischen Leben und die Gefahren des Internets: https://www.profil.at/shortlist/ausland/timothy-snyder-trump-putin-weg-in-die-unfreiheit-10366238


Timothy Snyder: Putins "War against the West"

Video US-Historiker Timothy Snyder ist Professor an der Yale University und Fellow des "Instituts für die Wissenschaft vom Menschen". Er gilt als Experte für europäische Zeitgeschichte


Timothy Snyder: "Trump schaut zu Putin auf"

Video Yale-Professor Timothy Snyder über sein neues Buch "Der Weg in die Unfreiheit - Russland, Europa und Amerika": https://www.profil.at/shortlist/ausland/timothy-snyder-trump-putin-weg-in-die-unfreiheit-10366238