Der Politologe und Philosoph Angelo Bolaffi wurde 1946 geboren. Er lehrt politische Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom. In den 1970er Jahren wurde er von der westdeutschen Linken geprägt, er war ein Bekannter Rudi Dutschkes. Von 2007 bis 2011 war er Direktor des Italienischen Kulturinstituts in Berlin. Als einer der prominentesten Deutschlandkenner hat er sich in zahlreichen vieldiskutierten Büchern und Beiträgen mit dem deutsch-italienischen Verhältnis beschäftigt.
In einem in Die Welt erschienenen Artikel spricht er über die Entfremdung zwischen Deutschen und Italienern seit dem Fall der Mauer.
Auf Radio Bremen erzählt er in einem Interview, "warum sich die Italiener an die Alpen klammern sollten, welches Rezept seiner Mutter er am liebsten kocht und ob die Marathonstrecke in Rom oder Berlin die einfachere ist".
Zudem führte er kürzlich mit der Hans Böckler Stiftung und Deutschlandradio Kultur Gespräche zum Thema seines Buches.
---
Auf der Homepage des Verlages finden sich Informationen zu kommenden Lesungen und anderen Terminen.