Gegenwärtiges

Biographie Der Autor und Journalist Mark Hertsgaard schreibt regelmäßig für renommierte US-amerikanische und internationale Publikationen, schwerpunktmäßig zu den Themen Politik und Umwelt
Gegenwärtiges

Foto: Verlag/Francesca Vietor

Mark Hertsgaard, geboren 1956, lebt in San Francisco. Er arbeitete als Journalist unter anderen für Publikationen wie The New York Times, Time und The New Yorker sowie für ausländische Magazine wie L'Express, Die Zeit und Der Spiegel.

Seit 1983 schrieb Hertsgaard auch mehrere Sachbücher. Seit den 1990er Jahren engagiert er sich als Autor und Journalist vor allen Dingen für Umweltthemen. So bereiste er über sieben Jahre alle fünf Kontinente, wo er in 19 Ländern über 100 Interviews führte und diese für das 1998 erschienene Buch "Earth Odyssey: Around the World in Search of Our Environmental Future" verarbeitete.

Ein Jahr später erschien das Buch beim S. Fischer Verlag unter dem deutschen Titel "Expedition ans Ende der Welt: Auf der Suche nach unserer Zukunft". 2003 erschien von ihm beim Hanser Verlag "Im Schatten des Sternenbanners. Amerika und der Rest der Welt".

---

Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Mark Hertsgaard aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).

02.06.2016, 10:04

Buch: Weitere Artikel


Zusammenhänge

Zusammenhänge

Leseprobe "Doch Snowdens Taten haben noch andere interessante Facetten. Wer wissen will, warum er das, was er tat, auf genau diese Weise tat, muss die Geschichte zweier weiterer Männer kennen."
Nach dem Knall

Nach dem Knall

Einblicke Hinter der Wirkungskraft ihrer Enthüllungen verschwinden oftmals die Schicksale der Whistleblower, die diese ans Tageslicht gebracht haben. Ihr Schutz ist ein schwieriges Thema
Hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Mark Hertsgaards Buch 'Die Aufrechten' enthält exklusive Enthüllungen – und ist zugleich ein spannender Einblick in die Whistleblowing-Szene."

Whistleblowing in the Age of Snowden

Video Former DOD official John Crane and Mark Hertsgaard, journalist and author of the book "Bravehearts", to discuss how the NSA and DOD dissuade whistleblowing

Schweig, Verräter!

Video Whistleblower packen aus. Nicht über die brisanten Geheimdienstinformationen, die sie öffentlich machten, sondern über ihr Schicksal als "Verräter" und angeklagte Straftäter


Weltmacht WikiLeaks? (1/3)

Video Wikileaks hat weltweit die Mächtigen das Fürchten gelehrt. Die Doku fragt: Brauchen wir im digitalen Zeitalter Wikileaks, damit unsere Demokratie funktioniert?


Jagd auf Snowden

Video "Jagd auf Snowden" erzählt die wahre Geschichte der Flucht Edward Snowdens. Eine Geschichte, an deren Ende sich Snowden ins Moskauer Exil rettet und die Supermacht USA blamiert ist


Deutschland bespitzeln, Snowden verfolgen

Video Der Lauschangriff der Amerikaner sorgt weiter für Empörung. Obama verspricht zwar Aufklärung, doch die Stimmung zwischen Deutschland und den USA bleibt unterkühlt