Konservative Revolution
"'Die autoritäre Revolte' – so nennt Historiker Volker Weiß die von ihm beschriebene konservative Revolution. Mit seinem Buch ist Weiß für den Leipziger Buchpreis nominiert." MDR.de
Übergänge
"In seinem Buch 'Die autoritäre Revolte' geht der Historiker Volker Weiss autoritären Vorstellungen nach und veranschaulicht Übergänge von Konservativismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus." rbb Online
Besonders relevant
"Aktuell besonders relevant sei 'Die autoritäre Revolte' von Volker Weiß. Darin geht der Autor der neuen rechten Bewegung nach. Das Buch sei 'eine sehr gründliche Analyse', die sehr sachlich und fundiert geschrieben sei und dadurch umso brutaler wirke." Deutschlandradio Kultur
Differenzierter Blick
"Weiß, der unter anderem für DIE ZEIT, die Frankfurter Rundschau, die taz und den Spiegel schreibt, gibt in seinem vierten Werk 'Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes' einen differenzierten Blick auf aktuelle rechte Bewegungen. Egal ob Pegida, AfD oder die identitären Bewegungen – Weiß zeigt sowohl deren Ideengeschichte als auch deren Organisationsstrukturen auf." Jungle World