Wesentliche Rolle(n)
"Wenn 'der Westen' auf den Krieg in Syrien blickt, dann sehr oft mit Blick auf die Wirkungen, die dieser Krieg auf eben diesen Westen hat. (...) Aber hat nicht auch umgekehrt der Westen eine wesentliche Rolle in der Vorgeschichte des Syrienkriegs gespielt? Hat er, so lautet die These des neuen Buchs von Michael Lüders. Die USA und ihre Verbündeten belieferten zu Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen, so Lüders, denn ihr Ziel war schon lange, das Assad-Regime zu stürzen. Diese durchaus problematische Zusammenarbeit hat offenbar keine 'Auswirkungen auf die westliche Rahmenerzählung der Ereignisse in Syrien', schreibt Lüders." Bayern 2
Gegen Simplifizierung
"Das Stichwort Regimewechsel zieht sich seit Langem durch die US-Politik in Bezug auf die arabische Welt. Das bemängelt der Nahost-Experte Michael Lüders in seinem neuen Buch 'Die den Sturm ernten'. Bereits im Vorgänger-Buch 'Wer den Wind sät' hatte er auch den Westen verantwortlich für die Kriege in der arabischen Welt gemacht." Deutschlandfunk
Anderer Ansatz?
"Beim Krieg in Syrien sieht man die Schuld oft einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Freigegebene Geheimdienstdokumenten und Emails von Entscheidungsträgern zeigen nun, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern – in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Liegt hier ein Ansatz, den Konflikt zu entschärfen?" SR 2 Kulturradio
Ursachen und Zusammenhänge
"Wer die Nachrichten verfolgt, weiß wieviele Akteure mittlerweile in Syrien 'aktiv' sind – sprich: sich an Kämpfen beteiligen: Ausser den Truppen des syrischen Herrschers Assad und hunderten verschiedener, oftmals islamistischer, Milizen, wären das Russland, die Türkei, die USA, Israel, der Iran, verschiedene kurdische Gruppen, Saudi-Arabien und und und... Aber wer will was erreichen? Und wann war der Zeitpunkt ab dem alles schiefging? Wer profitiert von der Situation? Warum müssen so viele Zivilisten sterben? Dass uns dieser Krieg sehr wohl etwas angeht, ist spätestens seit der sogenannten Flüchtlingskrise nicht mehr zu leugnen. Wer verstehen will, was jetzt gerade geschieht, dem sei 'Die den Sturm ernten' von Michael Lüders empfohlen." Seyerlein.de
Marionettentheater
"Und wer die Ausführungen von Politik- und Islamwissenschaftler Michael Lüders vorgestern Abend bei Lanz gehört oder vielleicht sogar schon sein Buch 'Die den Sturm ernten' gelesen hat, der steht fassungslos vor dem Marionettentheater unserer Regierungsverantwortlichen." der Freitag Community