Theorie und Praxis

Biographie Zunächst in leitender Position in der Verlagsbranche, später als Universitätsprofessorin und schließlich mit der eigenen Firma – Kernthema von Brigitte Witzer war immer die persönliche Haltung
Theorie und Praxis

Foto: Verlag/Privat

Prof. Dr. Brigitte Witzer lebt, was sie erkennt: Ihre Dissertation über "Führung und Menschenbild" brachte sie dazu, ihre Konzernkarriere als Geschäftsführerin aufzugeben.

Als sie den Zynismus des Systems Hochschule begriff, tauschte sie die Sicherheit der Professur gegen Unabhängigkeit und Integrität.

Heute arbeitet sie erfolgreich als Executive Coach mit Schwerpunkten in Veränderungsmanagement und Umgang mit Macht.

Weiterführende Informationen über Brigitte Witzer finden sich auf der Homepage der Autorin wie auch auf der Seite der Women Speaker Foundation.

31.07.2014, 15:46

Buch: Weitere Artikel


Wissen und Handeln

Wissen und Handeln

Leseprobe "Doch wer mit einem Finger auf die anderen zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst: Was tun wir, was machen Sie und ich? Bestehen wir auf einer Neuordnung des (politischen) Systems?"
Macht und Ohnmacht

Macht und Ohnmacht

Einblicke Die Frage nach der Dummheit und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung ist auch immer die nach der Macht der Systeme und der Ohnmacht des Einzelnen. Versuch einer Sammlung zum Thema
Können und Wollen

Können und Wollen

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Differenziert und überzeugend liefert sie all jenen Argumente, die seit längerem den Eindruck haben, dass 'irgendetwas nicht stimmt'. Ein sehr lesenswertes Buch."

Book Release: Die Diktatur der Dummen

Video Montagabends, 6. Mai 2014, im Atelier von Elvira Bach: Die Book-Release-Party nimmt ihren Lauf – mit Mary Reynolds, Katrin Vogel und Klaus Fricke im Gespräch mit Brigitte Witzer

Die systematische Verblödung der Massen

Video Die gefährlichsten Waffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören Geist, Kreativität und Mut der Menschen und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel


Dr. Mark Benecke – Studie zur Dummheit

Video Experten mit Erkärungen und Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen


Macht uns das Internet dumm?

Video Es ist doch eigentlich ziemlich erstaunlich, wie viel Doofheit einem im Internet begegnet. Und zwar nicht in dunklen Ecken, sondern vor allem dort, wo sich die Massen vergnügen


Verblöden wir durch Computer? (1/2)

Video Ein Leben ohne Computer ist heute nicht mehr vorstellbar. Für Kinder und Jugendliche hat er eine zentrale Rolle eingenommen. Eine Entwicklung, die Sorgen bereiten sollte?