Grundlegendes
"Der Begriff 'Kommunistische Linke' ist heute etwas verwirrend. Die Gruppen des Internationalen Büros benutzen ihn nicht häufig. Vielmehr ziehen wir es vor und uns als 'Internationalisten' zu bezeichnen. Wir versuchen auch den Begriff 'Italienische Linke' nach Möglichkeit zu vermeiden, weil auch er zu noch mehr Verwirrung führen kann." trend
Zeitenwandel
"Bei den Parlamentswahlen im Frühjahr 2008 erlitt die Linke Italiens in einem Wahlbündnis 'Sinistra arcobaleno' (Regenbogenlinke) mit 3,1 Prozent ihre bis dahin schwerste Niederlage. Kommunisten, Sozialisten und Grüne sind seitdem zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte nicht mehr im Parlament vertreten. Unwillkürlich erinnert man sich, dass die IKP vor 35 Jahren, bei den Parlamentswahlen am 20./21. Juni 1976, mit 34 Prozent von zwölf Millionen Italienern gewählt wurde. Das zeugte von einem tiefen Widerhall der kommunistischen Ideen und einer sozialistischen Alternative unter den Menschen." Schattenblick.de
Schwanengesang
"Pavese, De Sica, Pasolini: Der Kommunismus hat über Jahrzehnte die italienische Kultur beeinflusst, nun wurde er abgewählt – ein Abgesang." Süddeutsche.de
Widerstand
"Die Kommunistische Partei des Landes war die größte außerhalb der Sowjetunion. Doch Premier Matteo Renzi schiebt die Postkommunisten beiseite. Nur ein paar Unerschrockene leisten Widerstand." Welt Online
Von wegen
"Die italienische Tageszeitung 'il manifesto' wurde oft totgesagt. Doch das kommunistische Projekt ist inzwischen sogar schuldenfrei." taz.de