Hochinteressante Studie
"Fast 150 Jahre vor 9/11, das sich heute zum 15. Mal jährt, haben Felice Orsini und John Brown den Terrorismus als Taktik politischen Handelns erfunden. Orsini mit seinem Attentat auf Napoleon III., durch das er die Einheit eines demokratischen Italien herbeiführen wollte, und John Brown mit dem Überfall auf Harpers Ferry, durch den er das Ende der Sklaverei einläuten wollte. Die Historikerin Carola Dietze widmet den zwischen 1858 und 1866 gewaltsam agierenden Vorläufern Osama bin Ladens eine hochinteressante Studie." BR.de
Einflüsse und Entwicklungen
"Carola Dietze untersucht in ihrem Projekt, wie die Entwicklung von Massenmedien und Massenöffentlichkeit im 19. Jahrhundert in Europa und den USA die Geburt der 'Propaganda der Tat' beeinflusste, und das heißt: die Entstehung des Terrorismus in seiner modernen Gestalt. Darüber hinaus vergleicht sie, wie die Gesellschaften des 19. Jahrhunderts mit dem Phänomen des Terrorismus umgingen und welche politischen Konsequenzen diese verschiedenen Umgangsweisen hatten." Universität Konstanz
Anschaulich
"Carola Dietze identifiziert die Erfinder des Terrorismus und schildert anschaulich deren politische Verortung und den lebensgeschichtlichen Weg, der zu den terroristischen Taten geführt hat." Französische Wochen
Im Gespräch
"Kritik. Dialog. Essay. – Die Erfindung des Terrorismus. Die Historikerin Carola Dietze über Osama Bin Ladens Vorläufer im 19. Jahrhundert." Kulturjournal