Lüste und Wünsche
"Trotz all der Elfen und Fabelwesen ist 'Die große Nacht' dennoch kein Fantasy-Roman, sondern spricht Leserinnen und Leser an, bei denen eben nicht alles 100% realistisch sein müssen, die sich auch auf Fremdes einlassen und denen es nichts ausmacht, dass auch mal eine kleine Elfe durch einen Park mitten in San Francisco wandert. Spannend ist dabei besonders Pucks Erscheinung, denn jeder - egal ob Elfe oder Mensch - sieht etwas anderes, wenn er ihn betrachtet. Und was derjenige sieht, spiegelt auch die eigene Person, die eigenen Lüste und Wünsche. Er ist vielleicht die interessanteste Figur des ganzen Buches und polarisiert genau das, was die anderen ausmacht, auf perfide Art und Weise." >> Schreiblust
Hommage statt hipper Eintopf
"'Die große Nacht' ist ein unverschämter Roman. Autor Chris Adrian reichert den Shakespeare-Klassiker mit zeitgenössischen Fantasy-Elementen an, konserviert aber etliche Textpassagen des Originals. Das Resultat ist zum Glück weniger ein hipper Eintopf aus Alt und Neu als eine Hommage. Und die zeugt davon, dass Adrian seinem Roman nicht nur das verkaufsfördernde 'inspired by Shakespeare' übergestülpt hat, sondern mit dem 'Sommernachtstraum' sehr viel mehr anzufangen weiß." >> ORF.at
Magische Zusammenführung
"Diese 3 Menschen, die alle in irgendeiner Form mit Schmerz und Verlust konfrontiert sind, gehen also durch den Park, während unter ihnen eine ganz andere - und schlussendlich doch ähnliche - Welt langsam zum Leben erwacht: die Welt der Elfen und Feen, die immer abends an die Erdoberfläche kommen. die Menschen können diese Gestalten natürlich nicht sehen. aber im Laufe der Geschichte entsteht da eine interessante Verbindung. Und das ist es, was "die große Nacht" zu einem wirklich außergewöhnlichen Lesevergnügen und die Geschichte so einzigartig macht: die magische Welt der Elfen und die reale Welt der Menschen wird hier zusammen geführt." >> Modetrend
A profound message
"Audacious, hilarious, and moving, 'The Great Night' is a magically imaginative work that delivers a profound message about living and loving in the face of imminent death, something of which we all experience. As soon as I finished the last page, I immediately flipped back to the beginning and started reading it again." >> A Portrait of the Artist as a Young Woman