Pierre Rosanvallon wurde am 1. Januar 1948 in Blois, Frankreich geboren. In seinen Schriften befasst er sich hauptsächlich mit der Geschichte der Demokratie, dem politischen Modell Frankreich, der Rolle des Staates und dem Problem der sozialen Gerechtigkeit in der heutigen Gesellschaft.
Seit 2001 ist er Professor für neuere und neueste Geschichte am Collège de France und Directeur d'Études an der École des Hautes Études en Sciences Sociales.
Rosanvallon war einer der wichtigsten Theoretiker der kollektiven Selbstverwaltung, die vor allem von der CFDT gefordert wurde. Mit seinem Buch L'Age de l'autogestion steht er in der philosophischen Tradition von Marx und Tocqueville. Er kündigt darin eine "Rehabilitierung des Politischen" auf dem Wege der Selbstverwaltung an.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Pierre Rosanvallon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).